Färöer – die Anreise

Obwohl die Färöer Inseln fernab in der Mitte des Nordatlantiks liegen, verfügen diese eine gute Verkehrsanbindung nach Island und an das europäische Festland. Die Anreise erfolgt klassisch über den Seeweg mit der färingischen Fährgesellschaft Smyril Line oder durch die nationale Fluggesellschaft Atlantic Airways.
Es gibt das ganze Jahr über Direktflüge von Dänemark, England, Island und Norwegen. Wir sind von Zürich nach Kopenhagen und von dort mit Atlantic Airways auf die Färöer geflogen. Diese Linie wird mehrmals am Tag bedient, die Airline verbindet aber auch Billund zweimal in der Woche (Saisonabhängig) mit den Färöer. Zwei bis dreimal in der Woche fliegt Atlantic Airways nach Reykjavik, der Hauptstadt Islands. Während des Sommers gibt es direkte Verbindungen nach Edinburgh in Schottland oder nach Bergen in Norwegen.
Weitere Informationen: www.atlantic.fo
Auf dem Seeweg
Es besteht zweimal die Woche im Sommer und einmal die Woche im Winter, eine direkte Fährverbindung mit der Fähre MS Norröna nach Hirtshals, im Norden von Jütland in Dänemark. Die MS Norröna fährt zudem einmal pro Woche im Sommer weiter nach Island. Im Winter ist es auch möglich mit der MS Norröna nach Island zu kommen – allerdings ist das Schiff dann auf dieser Route als Frachtschiff unterwegs. Und die Abfahrten sind allerdings abhängig von den aktuellen Wetterbedingungen.
Weitere Informationen: www.smyrilline.de
Mehr Posts und Bilder von meiner Reise auf die Färöer gibt es hier: Färöer Inseln & Island