Hotel Føroyar, Torshávn

Let my favourites places …
become yours.
Refresh 8.6.2016: Der Küchenkünstler Poul Andrias Ziska sowie seine Weinexpertin, die Schweizerin Karin Visth und das ganze Team des Restaurant Koks haben sich inzwischen einen ganz grossen Namen im Bereich der Nordic Cuisine gemacht. Zudem ist das Restaurant Koks (im Sommer mehrheitlich von Touristen, im Winter von Einheimischen besucht), aus dem Hotel ausgezogen und haben ein eigenes Restaurant unter dem gleichen Namen in Kirkjubøur eröffnet: http://www.koks.fo/koksen.html
Hotel Føroyar, Torshávn (Bericht von 2013)
Das 4* Hotel Føroyar liegt wunderschön über der Hauptstadt Torshavn. Das ruhig gelegene Hotel mit einem Dach mit Naturrasen passt sich perfekt in die grüne Landschaft ein. Von hier oben hat meine eine sehr schöne Aussicht auf den Fjord Nólsoyarfjørður und auf den 2 km entfernte Hafen von Tórshavn.
Die Zimmer haben einen guten Standard und sind in schön renoviert. Im ganzen Hotel ist eine ruhige Ambiance.
In der Lobby befindet sich eine Bar im modernen Design, in der man sich aber gerne aufhält. Hier gibt es übrigens auch feinen Sushi, was ja so etwas wie ein Nationalgericht der Färinger ist.
Der Volltreffer war bei unserem Besuch das Gourmetrestaurant Koks. Hier wurden wir mit einem Gourmet-Menu basierend auf färöischen Produkten auf sehr hohem Niveau verwöhnt. Man nennt das Koks auch das “Faroese Noma”, was sicher daran liegt, dass der Chefkoch in verschiedenen mit Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurants in Kopenhagen sein unglaubliches Handwerk erlernt hat. Dazu speist man zu dezenter sphärischer Musik mit einem wunderbarem Blick auf den Fjord, die Stadt und die grüne Umgebung.


Schöne Impressionen zu unserer Reise auf die Färöer Inseln finden Sie in meinem Portfolio “the Faroe Islands”
Und hier finden Sie alle meine Reiseberichte zu den Färöern.)
[…] Hotel Føroyar (Post von mir) […]