In 1973 crashed DC-3

In 1973 crashed DC-3 from US-Navy, Sólheimssandur, Iceland
Das unheimliche Wrack eines abgestürzten US Navy Flugzeuges war bei meiner Reise in Island von 2009 noch ein Geheimtipp. Das Wrack befindet sich auf dem unwirklichen Sólheimasandur. Es brauchte damals doch etwas Recherche bis ich die Koordinaten herausgefunden hatte, wo genau in dieser schwarzen Wüste das Flugzeug vor 36 Jahren abgestürzt war. Ein Weg oder irgendeine Route zum Wrack gab es damals noch nicht. Mit einem Dodge Ram 4×4 und ausgerüstet mit einem Navigationsempfänger des Hersteller Garmin (Typ eTrex) ging es im Schneegestöber quer durch die Wüste, bis wir irgendwann das Wrack gefunden hatten. Heute ist das anders – Tripadvisor gibt schon alleine viele Tipps dazu her, ein Geheimtipp ist es daher schon lange nicht mehr. Spannend ist das Motiv aber immer noch, aber man wird noch selten alleine dort sein.
Nachtrag: Es wurde mir mitgeteilt, dass der Landbesitzer seit Mitte März 2016 den Zugang zum Wrack gesperrt hat. Der Grund dafür scheint, dass es inzwischen zuviel Verkehr hat, die das Wrack suchen. Der Zugang führt über Farmland und daher sollte man den Entscheid des Eigentümers akzeptieren. Zu Fuss scheint das Wrack in ca. 2 Stunden allerdings noch erreichbar zu sein.
Am 24. November 1973 stürzte diese Frachtmaschine der US Navy hier ab. Das Flugzeug ist eine Douglas DC-3 Super. Die Besatzung scheint die Notlandung überlebt zu haben. Die US Navy – die auf Island einen Stützpunkt hatten – schlachteten dann das Flugzeug in der Folge aus. Übrig blieb nur noch die Hülle des Flugzeuges.
Später nutzten Jäger das Flugzeug als Zielscheibe, daher die Einschusslöcher. Ein Bauer verkaufte irgendwann noch die Flügel und das Leitwerk. Dann ging das Flugzeug ganz vergessen, bis es Fotografen Ende der 1990er Jahre als tolles Objekt wieder entdeckten.