Auf der Suche nach dem Polarkreis …

Album Iceland 2015-1 (434)
Irgendwo da draussen ist der Polarkreis

Wo komme ich eigentlich in Island am nächsten zum Polarkreis oder gibt es einen Ort, wo ich diesen sogar überqueren kann?

Nun der Polarkreis, genauer der nördliche Polarkreis, nennt man den auf 66° 33′ 55″ gelegene Breitenkreis. Genau auf diesem Breitekreis geht die Sonne am Tag der Sonnenwende nicht mehr auf-bzw. nicht mehr unter. Und diese Linie gilt als Tor in die Polarregion.

Ein Blick auf die Karte verrät, dass ich auf dem „Festland“ von Island nicht an diese Linie rankomme. Aber wie weit kann ich mich nähern?

Album Iceland 2015-1 (437)
Näher an den Polarkreis kommt man mit dem Auto im Winter in diesem Gebiet nicht. Von hier aus würde es mit dem Schiff noch ca. 40 km bis zum Polarkreis gehen. (Héðinsfjarðargöng)

Der nördlichste Punkt von Island liegt auf der Halbinsel Melrakkaslétta ganz im Nordosten. Dort sind es vom Ort Raufarhöfn etwa 15 km bis nach Hraunhafnartangi, dem nördlichsten Punkt auf dem Festland der Insel. Und von dort kann man den Polarkreis fast berühren, er ist dann “nur“ noch 2 km entfernt.

Nun war ich aber bei meinem letzten Besuch in Island am Eyjafjörður, auch hier ist der Polarkreis gar nicht so weit weg. Und ich fand tatsächlich ein Ort, von wo aus man den Polarkreis quasi sehen kann. Es gibt ein Parkplatz vor dem Tunnel-Eingang (Héðinsfjarðargöng), der zum Ort Ólafsfjörður führt. Dieser Parkplatz liegt an einer Steilklippe weit oben über dem Meer, wie auf einem Kap. Von dort sieht man bei gutem Wetter auf die Insel Grimsey, die von hier ca. 40 km nördlich liegt. Diese Insel „visualisiert“ den Polarkreis, da dieser mitten durch diese Insel verläuft.

Album Iceland 2015-1 (516)
Die Insel Grimsey – macht den Polarkreis sichtbar. Der Polarkreis läuft mitten durch diese Insel.

Die Insel Grimsey ist übrigens das nördlichste bewohnte Gebiet Islands.

Abendstimmung am Polarkreis im Herbst

You Might Also Like