Die Basalt-Klippen von Hofsós (Iceland)

Die Basalt-Säulen in Hofsós auf Island kennt eigentlich kaum jemand. Im Reiseführer wird man diesen Ort kaum finden, vielleicht irgendwo am Rande erwähnt. Dies ist typisch für Island – eine unglaubliche Natur-Sehenswürdigkeit geht in diesem Land einfach unter! Weil es so viele andere spektakuläre Orte auf dieser Insel gibt.

Ein Besuch an diesen ruhigen, abgeschiedenen Ort lohnt sich. Besonders reizvoll sind die Basaltsäulen in der Bucht Staðarbjargavík direkt unterhalb von Hofsós. (Beim neuen, öffentlichen Schwimmbad geht ein Weg zu den Klippen) Auch am Kap Þórðarhöfði sind malerische Basaltsäulen zu sehen. Meine nachfolgende Foto-Serie sind in der Bucht Staðarbjargavík entstanden.

Islands explosive Energie hat unglaubliche Landschaften geformt. Dazu gehören auch die Basaltformationen, welche man an verschiedenen Stellen in Island begegnet. Als Klippen, als Säulen oder als natürliche „Böden“. Schöne geometrische Formen, sechseckig, symmetrische Skulpturen  – als wären diese von einem Designer entworfen worden. Dabei sind diese im Chaos entstanden, in irgendeiner gewaltigen Eruption eines Vulkans.

Basalt-Klippen von Hosfos Iceland Giants Causway-9

Basalt ist heisser und fliesst schneller als andere Formen der Lava. Es braucht einige Faktoren, dass sich Basalt-Säulen entwickeln. Die Abkühlung muss verzögert stattfinden, damit durch das  Zusammenziehen meterlange eckige, sechseckige Basaltsäulen (Säulenbasalt) entstehen, die sich senkrecht zur Abkühlungsfläche bilden.

In Nord-Irland findet man den Giants Causeway (ich habe darüber hier berichtet: Der Damm des Riesen). Die fast 40‘000 Basaltformationen sind eines der beliebteste Sehenswürdigkeit Nordirlands und ziehen jedes Jahr sehr viele Touristen an. Und hier in Hofsós? Man sitzt einfach ganz alleine und staunt. Ich habe das  Gefühl die Basaltsäulen und Klippen hier in Hofsós decken noch ein viel grössere Fläche ab, als die am sehenswerten Giants Causeway.

Der isländische Star-Architekt Guðjón Samúelsson liess sich übrigens hier in Hofsós zu seinem bekannten Baustil inspirieren. Der Einfluss der Basaltformationen ist eindrücklich an der von Samúelsson gebauten Hallgrimskirche und Akureyrarkirkja zu erkennen.

Bilder: Die Basalt-Klippen von Hofsós (Bucht, Staðarbjargavík, Iceland)

Basalt-Klippen von Hosfos Iceland Giants Causway-5
Basalt-Klippen von Hosfos Iceland Giants Causway-10
Basalt-Klippen von Hosfos Iceland Giants Causway-11
Basalt-Klippen von Hosfos Iceland Giants Causway-3
Basalt-Klippen von Hosfos Iceland Giants Causway-8

You Might Also Like