Mizen Halbinsel und Mizen Head

Für mich einer der schönsten Gegenden in Irland ist die Mizen Halbinsel im äussersten Südwesten. Hier hat es ein wenig von allem was West Cork so einzigartig macht. Steile Klippen, grüne Weiden und raue Heidelandschaften, lebhafte Örtchen, Megalithbauten und mit Barley Cove einer der schönsten Strände hier in dieser Gegend.

The Mizen Head peninsula Ireland Schull (16)

All das findet man auf einer Gesamtlänge von gerade einmal etwas über 25 km. Zum Glück wird die Mizen Peninsula noch in vielen Reiseführern eher am Rande erwähnt, daher ist es hier noch etwas irischer, als in anderen Gebieten. Auf jedenfall geht es auf der Halbinsel ruhig und beschaulich zu und her.

The Mizen Head peninsula Ireland Schull (19)
Klippen am Mizen Head

Bei schönem Wetter geniesst man an vielen Stellen der Halbinsel eine atemberaubende Aussicht über das azurblaue Meer. In der Ferne erkennt man die “Insel” Fastnet Rock, Irlands südlichster Punkt.

Was mir immer aufgefallen ist, dass die Mizen Peninsula stark vom Golfstrom und dem Wetter über dem Atlantik beeinflusst wird. Es kann in Skibbereen regnen, hier draussen scheint die Sonne. Und wenn die Sonne scheint, wird es sofort angenehm warm. Allerdings bei Regen und Sturm kann es richtig wild und unangenehm sein.

The Mizen Head peninsula Ireland Schull (9)
Es ist mild draussen auf der Halbinsel

Die R 596 ist die Hauptverbindungsstrasse auf der Halbinsel und diese erreicht man über die N 71 (Skibberren – Bantry). Zu Beginn führt sie durch den malerischen Ort Ballydebob, dessen schmale Hauptstrasse sich entlang bunter Hausfassaden auf eine Anhöhe hinauf schlängelt.

The Mizen Head peninsula Ireland Schull (7)
Ballydehob

Der Hauptort der Halbinsel ist Schull, ein lebhafter Fischer- und Seglerort. Und für viele Iren auch ein Ferienort, es hat hier in der Umgebung versteckt viele private Ferienhäuser. Unbedingt Zeit für diesen Ort einplanen oder als Ausgangspunkt wählen. Es hat einige Geschäfte (die immer etwas wechseln), Pubs sowie Coffee & Tea Shops. Unten an der Pier (Quay) hat es ein Fish Shop, frischer als hier bekommt den Fisch fast nirgends. Tipp: frische Prawns kaufen! Und diese mit Olivenöl und Knoblauch am Abend in der Pfanne braten, etwas Spaghetti dazu, einfach perfekt!

The Mizen Head peninsula Ireland Schull (14)
Coffee Shop in Schull
Foto 24.10.13, 19 08 01
Frische Prawns gibt es unten am Quay von Schull im Fish Shop zu kaufen

Eine schöne Wanderung führt von Schull alles am Meer entlang zur Cola Pier. Von dort kann man rechts das Strässchen nehmen und über einen “Hill” mit schönem Ausblick auf die Bay zurück nach Schull laufen.

The Mizen Head peninsula Ireland Schull (17)
Wetterstimmungen

Nach Westen führt die landschaftlich reizvolle Route entlang der zerklüfteten Küste vorbei an einem bemerkenswerten Magelithbau, einem “Altar Wedge Tomb”. (Kurz vor Goleen) Dieses Grab ist weit über 2000 Jahre alt. Zudem hat man einen schönen Zugang direkt zum Meer und kann den meistens hohen Wellengang sehr schön beobachten.

The Mizen Head peninsula Ireland Schull (22)
Der Altar Wedge Tomb in der Nähe von Goleen

Das nächste Highlight auf der Route ist der Strand bei Barley Cove, der in einer geschützten Bucht liegt. Sanft inmitten grüner Hügel eingebettet, liegt hier eine weitläufige Dünenlandschaft, die im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel für Familien ist.

The Mizen Head peninsula Ireland Schull (5)
Südsee-Stimmung am Barley Cove

Vom Barley Cove sollte man die Stichstrasse zum kleinen Örtchen Crockhaven machen, das gerade mal aus einer Hand voll Häusern rechts und links der Strasse besteht. Hier gibt es noch einen richtigen irischen Pub: O’Sullivan ist sehr beleibt bei den Locals und den irischen Familien, die hier Ferien machen. Und er ist bekannt für seinen „Basket of Shrimps, if season“ – also unbedingt danach fragen, ob es gerade Saison für die feinen Shrimps ist. Dazu ein Glas Weisswein (für einmal lass ich das Murphys sein).

The Mizen Head peninsula Ireland Schull (13)
O’Sullivan – noch ein echter alter irischer Pub

The Mizen Head peninsula Ireland Schull (6)

The Mizen Head peninsula Ireland Schull (25)
frische Shrimps
The Mizen Head peninsula Ireland Schull (27)
The Most Southerly Pint in Ireland

Von hier geht es zurück zum Barley Cove und dann weiter ganz in den Westen zum Mizen Head. Die Strasse endet auf dem Parkplatz des Mizen Head Visitor Centre.

The Mizen Head peninsula Ireland Schull (1)
alte Signalanlage am Mizen Head
The Mizen Head peninsula Ireland Schull (2)
Blick zum Three Castle Head, im Hintergrund die Beara Peninsula
The Mizen Head peninsula Ireland Schull (3)
Die kühne Brücke zur Cloghane Island

Der Mizen Head wurde mit verschiedenen Pfaden und Aussichtsplattformen ausgebaut und man kann sich hier wirklich verweilen. Highlight ist für mich die tolle Aussicht auf die Klippen und auf das offene Meer hinaus. Noch immer führt zuerst ein schmaler (gut befestigter) Pfad über die neue Fussgängerbrücke (die alte, verrostete Brücke war langsam nur noch etwas für Menschen mit starken Nerven), die das Festland mit der Cloghane Island verbindet. Hier – hoch über den Fluten des Atlantiks – war der Standort einer ehemaligen Signalstation. Heute ist die alte Signalstation ein Museum und zusammen mit dem Besucherzentrum sicher spannend, für jene die sich für die Schifffahrt interessieren.

Es gibt noch vieles auf der Mizen Peninsula zu entdecken. Übrigens lebte der Elsässer und bekannte Künstler Tomi Ungerer sehr lange hier auf der Halbinsel – sehr abgeschieden in einem wunderschönen Cottage. Auch Jeromy Irons, der grossartige britische Schauspieler (Oscar- und Golden-Globe-Preisträger), lebt in der Nähe von Ballydehob. Mehr über seinen Wohnort – einem wunderschön gelegenem Castle findest Du in meinem Post Kilcoe Castle.jeromy-irons

Irland 2016 (1 von 1)-48

Ein Tipp habe ich Euch noch: Nördlich vom  Mizen Head ragt mit Three Castle Head ein weiteres Kap in den Atlantik. Bei gutem Wetter sollte man hier unbedingt die Anhöhe empor wandern, um die Ruinen von Cloghane Castle zu besichtigen. Es lohnt sich – versprochen! Die Anfahrt mit dem Auto ist etwas schwierig. Beim Wegweiser auf dem „Mizen Head 3km“ steht, musst Du anstatt links einfach geradeaus. Das Strässchen endet irgendwann direkt an einem Rettungsring. Hier beginnt die Wanderung. Du siehst ein Gehöft. Durch das Gatter musst Du zu diesem Gehöft wandern – kurz vor dem Bauernhof erkennst Du ein Trampelpfad, ab hier hat es auch Hinweisschilder und jetzt findet man die Ruinen recht einfach. Früher konnte man dort den See zu Fuss umrunden, heute ist dies leider aufgrund von Weidezäunen nicht mehr so einfach möglich. Wanderschuhe oder gute Schuhe sind empfehlenswert.

Letzte Besuche: Januar 2016; Juni 2016 und Oktober 2017

Weitere Posts über Irland findest Du hier: Irland

 

The Mizen Head peninsula Ireland Schull (11)
Empfehlenswert ist auch eine Wanderung auf den Mount Gabriel (Schull)
The Mizen Head peninsula Ireland Schull (12)
Die Schafe interessieren die Wellen nicht gross.
The Mizen Head peninsula Ireland Schull (21)
Abendstimmung am Barley Cove

You Might Also Like