Münster und Salvator-Kloster zu Schaffhausen

In der schönen, alten Stadt Schaffhausen gibt es zwei Hauptkirchen. Die eine ist das Münster des Salvator-Klosters (Kloster Allerheiligen). Von dieser Kirche und der Klosteranlage habe ich vor unserem Besuch eines Konzertes hier ein paar Fotos machen können. Später besuchten wir dann das Orgelkonzert von Michel Bouvard. Er ist ein berühmter Organist aus Paris und gab anlässlich des internationalen Bachfestes 2016 hier ein Konzert.
Ein Besuch der ganzen Anlage (inkl. Museum) ist lohnend. Beeindruckt hat mich im speziellen der frei zugängliche Kreuzgang mit dem Klostergarten. Schön hier etwas zu schauen, inne zu halten – die Ruhe zu geniessen. Inmitten der Stadt.

Der Bau der Kirche geht auf das 1064 zurück, also in der romanischen Zeit. Lange war hier eine Abtei, diese wurde dann während der Reformation abgeschafft. Seit 1524 wird die Kathedrale als zweite Hauptstadtkirche genutzt. Der Gebäudekomplex des ehemaligen Klosters sind übrigens die ältesten Gebäude, die noch in Schaffhausen existieren. Die Orgel der Kathedrale ist sehr bekannt. Bereits im 15. Jahrhundert hing hier ein erste „Pfeifen-Orgel“. Diese viel ebenfalls der Reformation zum Opfer und so wurde erst im Jahre 1879 durch den Orgelbauer Johann Nepomuk Kuhn installiert. Im Rahmen einer Gesamtrestaurierung der Kirche (1979-1985) wurde die bestehende Orgel als ein Denkmal würdiges Instrument aufwendig restauriert.

Der weltbekannte Organist Michel Bouvard, Paris, spielte anlässlich der 26. Internationalen Bachfestspiele 2016 Stücke von Bach, Buxtehude, Tunder, u.a. auf dieser Orgel. Eindrücklich war an diesem Konzert, wie ein Virtuose mit der Orgel aus solchen Kompositionen ein unvergessliches und vorallem so dichtes, lebendiges Klangerlebnis machen kann. (Michael Bouvard ist seit März 2010 einer der vier Organisten der Chapelle Royale von Versailles)
Tipp: Internationales Bachfest Schaffhausen: http://www.bachfest.ch/?start – auch im nächsten Frühling wieder!
Hier noch ein paar Impressionen von der schönen Klosteranlage und dem Münster:
Bilder sind anfangs Mai 2016 entstanden