Wandertipp Sylt: Südseestrände und Dünen

Auf der wunderschönen Insel Sylt war ich natürlich auch als Wanderer unterwegs. Ausgeschilderte Wanderwege wie wir es kennen gibt es auf Sylt eher nicht. Nun, man wandert normalerweise einfach am Strand entlang und hier ist die Orientierung sehr einfach. Aber es gibt auch Ausnahmen. Wie dieser Tipp für eine rund 3h Wanderung über Südseestrände und Dünen.
Start ist auf dem Parkplatz “Seepferdchen Samoa” – hier her führt uns die Wanderung auch wieder zurück. Von diesem Ausgangsort geht es zum Strand und dann alles der Wasserlinie nach in Richtung Süden. Vorbei kommen wir am berühmten Sansibar – wir gehen weiter am Strand bis zur Buhne/Übergang 74. Hier hat es eine Düne mit einem (militärischen) Aussichtsplatz, den wir natürlich “mitnehmen”. In 10müM (!) haben wir einen wunderschönen Ausblick auf den Samoa-Strand. Von der Düne geht es dann runter über den Parkplatz zur Hauptstrasse, dann rechts versetzt geradeaus auf einen Weg der nach wenigen Metern in die Terrasse der ehemaligen Inselbahn mündet. Dieser folgen wir bis zu Jugendherberge Puan Klint, hier findet sich eine zweite Aussichtsdüne, die mit 22müM auch unseren höchsten Punkt markiert. Die Inselbahntrasse führt uns am 193m hohen Mast eines Funknavigationssenders vorbei. Wir wandern weiter bis wir auf dem Sanisbar-Hauptparkplatz angekommen sind. Dort zweigt rechts ein Wanderpfad ab (unbedingt diese Route nehmen, sonst verpassen Sie einen schönen Teil der Wanderung), diesem folgen Sie bis an der wattseitigen Wasserlinie (Randdünde Grosse Fli) ankommen. Einfach der Wasserlinie folgen bis der Dünenzug endet, dann schwenkt ein Wanderweg landeinwärts und mündet an einer Schutzhütte. Hier folgen wir wieder der Inselbahntrasse bis zum Ausgangspunkt Seepferdchen Samoa.
Weitere Bilder von der schönen Insel Sylt (Queen of the North Sea) findest Du in meinem Portfolio: Sylt – leuchtende Tage