Walhalla – die bayerische Akropolis

In hoher Lage über der Donau erhebt sich die Walhalla. Mit diesem klassizistischen Bau in Gestalt eines von Säulen umgebenen Tempels entstand hier im Auftrag des bayerischen Königs Ludwigs I. eines der bedeutendsten deutschen Nationaldenkmäler des 19. Jahrhunderts.
Die Gedenkstätte Walhalla ist eine Ruhmes- und Ehrenhalle, in welcher bedeutende deutsche Persönlichkeiten mit Marmorbüsten und Gedenktafeln geehrt werden. In der Halle findet man die Gesichter von zahlreichen bekannten Dichtern, Musikern, Politikern und Adeligen. Das imposante Gebäude – die Parthenon von Athen diente als Vorbild – thront hoch oben auf dem Bräuberg bei Donaustauf und bietet vor allem auch einen wunderbaren Blick über die Donau und das umliegende Land. Das wunderschöne Regensburg ist nicht weit entfernt.
