Aalan Gård Farm – Käse und Kräuter nördlich vom Polarkreis

Wenn ich auf Reisen in anderen Ländern bin, dann halte ich immer Ausschau nach regionalen Käse und Käsereien. Es interessiert mich dann einfach, was für Käse in dem jeweiligen Land hergestellt wird. Norwegen ist nun nicht gerade sehr berühmt wegen seiner Käse-Vielfalt. Aufgrund des „Brun Ost“ (Karamell-Käse) ist Norwegen wohl eher für seinen Käse “berüchtigt”. So war es für mich eine schöne Überraschung, dass wir gerade auf den Lofoten ganz feinem Käse begegnet sind. Die Creamery Aalan Gård Farm stellt dort einen Käse her, der selbst Gourmets sofort überzeugen würde. Insbesondere der Ziegenkäse hat es uns angetan.
Den Bio-Hof Aalan Gård haben wir auf unserer Fahrt von Eggum zurück südwärts entdeckt. Also meine Frau hat das Schild zum Hof gesehen und zum Glück vorher etwas über Aalan Gård gelesen. Uns war sofort klar, dass wir hier abschweifen mussten. Der Hof Aalan Gård, mit Käserei und Kräutergarten, liegt etwas abseits in Bøstad im Lauvdalen.
Der Hof ist von sieben Höfen in diesem Tal als letzter übrig geblieben. Die Familie Åland betreibt dieses Gut in zweiter Generation nach ökologischen Grundsätzen.
Im kleinen Hof-Laden werden wir von Tove Åland sehr freundlich begrüsst. Sie führt uns stolz durch den Hof, zeigt uns die von ihr betriebene kleine Käserei sowie ihren liebevoll gepflegten Kräutergarten. Erstaunlich ist, was für tolle Kräuter hier oben nördlich vom Polarkreis in den kurzen Sommer-Monaten wachsen. Die Kräuter werden getrocknet und in von ihr bemalten Papier-Tütchen im Hofladen verkauft.
Hoch oben, an einem Berghang über dem Hof, weiden zur Zeit gerade die rund 120 Ziegen. Im urigen Sommer-Café dürfen wir dann den feinen, reifen Ziegenkäse probieren. Himmlisch! Der „Feta“, welcher in Kräuter-Öl eingelegt ist, wirklich hervorragend. Auch der feine Käse aus Kuh-Milch schmeckt uns sehr gut. Mit dem nach traditionellem Verfahren hergestellten „Brun Geitost“ konnte ich mich allerdings auch hier nicht recht anfreunden. Den “Brunost” überlassen wir anderen, dafür nehmen wir Kräuter, Käse und Feta natürlich mit, zum Glück sind wir „Selbstversorger“.
Den Ziegen-Käse verkauft Tove Åland unter der Hausmarke „Himeltind“, diesen gibt es neben „Nature“ auch in verschiedenen Geschmacks-Richtungen, wie z.B. mit feinen Kräutern oder Pfeffer. Der Aalander ist aus Kuh-Milch und ebenfalls empfehlenswert.
Link zum Hof mit Käserei und Hofladen: www.aalan.no
Aalan Gård
Lauvdalen 186, 8360 Bøstad
Tlf: 76 08 45 34
Brun Ost – Braunkäse oder Karamell-Käse wird er bei uns oft genannt. Auch auf den Lofoten sind wir diesem Käse begegnet. Hier auf dem Bio-Hof Aalan Gård wird er sogar in alter, traditioneller Weise aus reiner Ziegenmilche (resp. der Molke) hergestellt und verkauft. Mehr über den Braunkäse findest Du in meinem Post: Brunost – eine norwegische Käse-Spezialität



[…] Über den Bio-Hof Aalan Gård, Bio-Bäuerin und Käserin Tove Åland, Kräuter nördlich vom Polarkreis sowie dem feinen Ziegenkäse „Himmelstind“ habe ich einen eigenen Post verfasst, diesen findest Du hier: Aalan Gård Farm – Käse und Kräuter nördlich vom Polarkreis […]
[…] Na, schon die Reiseplanung für nächstes Jahr begonnen oder darf es noch ein bisschen Inspiration sein? Auf Travelography erfahren wir, was man an einem Tag in Bergen erleben kann. Wer die Lofoten schon im Blick hat, möchte vielleicht einen Abstecher zur Aalan Gård Farm machen, die nach ökologischen Grundsätzen in der eigenen Käserei weit mehr, als nur den berüchtigten „Brun Ost“ herstellen. Alle Infos gibt’s auf Michael’s Beers & Beans. […]
Was für ein toller Bericht und Bilder….da krieg ich fernweh