Tief verschneite Wälder, Sonnenschein und ein tief blauer Himmel, rundherum eine herrliche Bergwelt mit bis zu 2900 Meter hohen Berggipfeln – so präsentiert sich Arosa auf 1’800 m ü. M. im Winter dem Wanderer. Über 60 km präparierte Spazier- und Wanderwege führen durch eine unvergleichlich schöne Winter-Berglandschaft.
Hier findet man auch den berühmten Eichhörnliweg, welcher für mich ein wunderschöner „Märliwaldweg“ ist. So ist es nicht verwunderlich, dass dieser Weg als einer der schönsten Wanderwege der Schweiz gilt. Gerade im Winter führt dieser einfache Weg durch ein wahres Winterwonderland.

Wanderzeit: 30 – 60 min (Zeit einrechnen für die Eichhörnchen)
Aufstieg ca. 120 Höhenmeter
Bemerkung: Eichhörnchen und Vögel können gefüttert werden
Tipp: Den Eichhörnliweg in eine grössere Wandertour miteinbauen: Eichhörnliweg – Arvenwald – Mittelstation – Tschuggenhütte oder dann als ganz grosse Tour über das Berggasthaus Alpenblick zurück ins Dorf.
Winterwonderland-Feeling: Winterwonderland at its best !
Viele weitere tolle Tipps und Infos zu Arosa findest Du in meinem Post: Arosa – ein Ticket zum Himmel? (Refresh 2019/2020)
Impressionen – rund um den Eichhörnliweg

Bilder 2015 und 2016 (Arosa gehört zur Tourismus-Destination Arosa Lenzerheide)
*Liedtext Walking in an Winter Wonderland ist von Richard B. Smith, 1934 wurde auch von Frank Sinatra gesungen
Viele weitere tolle Tipps und Infos zu Arosa findest Du in meinem Post: Arosa – ein Ticket zum Himmel? (Refresh 2018/2019)