Winter-Mysterium: Pfannkucheneis am Untersee

Auf einer kleinen Winter-Wanderung auf der Insel Reichenau sind uns am Ufer seltsame, rund geformte Eisschollen aufgefallen. Diese eigenartige Gebilde sind ein Phänomen, dass man hier im See nur sehr selten sieht. Es handelt sich um Pfannkucheneis oder Pancake Ice. Diese Art der Eisbildung kommt üblicherweise in der Ostsee, in der Arktis oder in Antarktis vor. Also in Regionen, in denen es kalt und windig ist. Aber am Bodensee ist dieses Phänomen so selten, dass wir im Dialekt gar keinen Ausdruck für das “Pfannkucheneis” haben. (“pizza-is” wäre mein Vorschlag!)

Pancake Ice Pfannkucheneis

Die Eisschollen sind abgerundet und haben einen Rand, fast wie der Rand einer Pizza. Solche Eisschollen können sich nur bilden, wenn es lange kalt ist und durch den Wind Wellen auf dem Wasser entstehen. Ohne Wind wäre die Eisdecke geschlossen. Durch die andauernde Kollision der „Pancakes“ erhalten diese typischerweise einen wulstigen Schollenrand.

Pfannkucheneis Pancakeice
Pfannkuchen-Eis
Pfannkuchen-Eis in einem leeren Hafen für Sport-Boote
Pancake Ice

Fotos Januar 2017 Insel Reichenau , Gnadensee (Teil des Untersee), Deutschland

You Might Also Like