Ein Blues auf den Winter …

In den letzten Tagen hat richtiges Tauwetter eingesetzt, es regnete hier am See gelegentlich. Auch wenn es in dieser Nacht nochmals leicht geschneit hat, der strengere Teil des Winters ist vielleicht wirklich schon vorbei.
Das Tauwetter würde eigentlich zum keltischen Kalender passen. Denn die Kelten feierten jeweils am 1. Februar das Mondfest “Imbolc” und läuteten damit bereits den Frühling ein. In Irland wird deshalb heute noch am 1. Februar der St. Bridget’s Day gefeiert. Der Festtag wird auch als Fest des Lichtes gesehen, weil die länger werdenden Tage die Hoffnung auf den Frühling widerspiegeln. Übrigens sind es im gesamten vier Mondfeste im Jahr. Das 4. Fest am 1. November heisst im irischen Oíche Shamhna, wir kennen es aber besser unter der englischen Bezeichnung Halloween.
Eisige Winde, Schneefall und tiefer, grauer Nebel haben die Natur erstarren lassen. Für mich war dies kein Grund die Kamera zu versorgen, denn gerade solche “Winterzeiten” zaubern wunderschöne Motive hervor.
Vor uns liegt also ein ganz zarter Hauch von Frühling, hinter uns doch ein recht strenger Winter. Mit diesem Gedanken habe ich Euch ein paar Impressionen der vergangen Wochen zusammengsestellt, ein Foto-Blues auf den Winter …






siehe auch: Winter-Mysterium: Pfannkucheneis am Untesee






Soooooo grandiose Winterfotos, ganz wunderschön!
Hallo Eva, ganz vielen Dank und LG nach Berlin, Michael
Ich freue mich immer sehr auf deine Beiträge.
Hallo Andrea, einfach ganz herzlichen Dank für diese lieben Worte! Lg, Michael
Sehr schöne Fotos von Plätzen, die ich gut kenne…WA kommt dann, wenn ein wenig Ruhe einkehrt. Gruss
Hey, freue mich von Dir zu hören, auf welchem Kanal auch immer 😉 Und irgendwann kommt die Zeit, wo wir uns einer dieser Plätze aussuchen (natürlich wenn es wärmer ist) und etwas “philosophieren” oder einfach so. Lg, Michael
Wunderschöne Bilder einer grandiosen Landschaft!
Hallo Andrea, ganz herzlichen Dank! Meine ersten (fotografischen) Schritte in der “Wiederentdeckung” dieser Landschaft habe ich mir allerdings nicht ganz so kalt vorgestellt, ich freue mich wirklich auf die Zeit wenn es langsam Frühling wird. Lg, Michael
Tolle Bilder und schöne Stimmungen, allerdings freue ich mich doch langsam auf das Frühjahr… mal schauen, wie lange wir noch darauf warten müssen.
Hallo Sabine, vielen Dank. Mit dem Frühling geht mir auch so, gerade die lange Kälteperiode hier macht irgendwann keine Freude mehr. Allerdings werden es wohl nicht die letzten Winter-Bilder sein die ich poste, im März geht es nochmals eine Woche in die Berge. Aber dann habe auch ich meinen Bedarf an Winter gedeckt. Lg, Michael
da sind mal wieder ein paar Wow Fotos dabei !!! Ganz großes Kino !!!! Manni
Hallo Manni, ganz vielen Dank! Bin gerade über Dein Gipfelverzeichnis auf Deinem Blog “gestolpert”. Das sind aber zusammengezählt ganz schön viel Höhenmeter – Respekt! Lg, Michael
Danke ! Ja da kommt einiges zusammen ! Meine glanzzeit war anfang 90iger jahre bis vor ca 10 jahren ! Leider habe ich mit meiner bandscheibe seit jahren immer mal wieder probleme . Heute geht das leider nicht mehr wie früher!! Manni
Schön!
Vielen Dank, Lg, Michael