Brennisteinsalda – Brennender Stein!

In Island wechselt das Wetter rasch und man muss sich immer auf die jeweilige Wetter-Situation einstellen. Vorallem naütrlich, wenn es plötzlich schön ist, die Sonne scheint. Bei solchem, unerwartetem Wetter erreichten wir mit unserem Geländewagen das Tal Landamannalaugar, im Hochland Islands. Die letzte Furt direkt vor der Mountain Hut war schnell überquert und einen guten Platz für die Nacht gefunden. Denn es war klar, jetzt musste es sofort weiter gehen. Zu Fuss. Die Chance einen Sonnenuntergang hier in den Rhyolith-Bergen zu erleben, war für uns so nahe wie nie zuvor.
Kurze Verpflegung, Rucksack packen und Kamera startklar machen. Dann ging es auf den Weg. Wir spürten bereits die Kälte der kommenden Nacht. Es war Ende August. Ziel war der 943 m hohe Vulkankegel des Bláhnúkur. Es erwartete uns eine Wanderung – zuerst am Fluss entlang – und dann ca. 1 1/4 h Aufstieg auf den Vulkanberg. 350 Höhenmeter. Die Zeit drängte, die Sonne stand schon tief. Der Aufstieg recht steil und daher schnell die Erkenntnis, warum musste ich mir so ein schweres Stativ kaufen und jetzt hier auf den Berg hochschleppen? Kurz vor dem Gipfel positionierten wir uns auf einem kleinen Plateau. Gegenüber brannte der Stein bereits – lichterloh! Die Bergkette Brennisteinsalda in der tiefstehenden Sonne machte seinem Namen – Brennender Stein – alle Ehre!

Lange noch standen wir auf diesem kleinen Plateau unter dem Gipfel, genossen das Naturschauspiel, die Einsamkeit und die absolute Ruhe. Die Kälte die in uns kroch, vergassen wir. Diese bemerkten wir erst, als die Sonne ganz hinter den Bergen verschwunden war. Es wurde immer dunkler und kälter. Auf dem Heimweg waren wir zufrieden, ruhig und irgendwie doch beschwingt. Voll der Erlebnisse. Und freuten uns auf unseren geheizten Camper und einen warmen Tee.



sorry ich meinte natürlich das 2. Foto !!!
Bild 1 ist einfach nur der “Hammer” !!! Wer möchte mal nicht selber dort stehen und diesen Sonnenuntergang genießen ! Die anderen Fotos sind natürlich auch sehr gelungen aber vom ersten bin ich einfach fasziniert ! Wow Manni
Hallo Manni, vielen Dank! Lg, Michael
👍👍👍
Ein magischer Platz…ganz tolle Stimmung und Photos
Lieber Markus, in der Tag – wenn man bedenkt, dass die Vulkane rundherum zwar ruhig, aber aktiv sind. Danke und Lg, Michael