Lofoten: Wo kann man frischen Fisch kaufen?

Eine etwas seltsame Frage auf den Lofoten, wo die Fischerei allgegenwärtig ist. Aber es ist in der Tat gar nicht so einfach auf diesen Inseln an frischen Fisch zu kommen. In erster Linie wird der gefangene Fisch getrocknet. (Refresh 2019)
Direkt beim Fischer einen Fisch zu kaufen, ist dann doch eher eine sehr romantische Vorstellung. Heute ist die Fischerei auf den Lofoten ein industrialisierter Prozess, da hat man keine Zeit irgendeinem Besucher noch einen kleinen Fisch zu verkaufen. Zudem werden die meisten Fische hier zu Tørrfisk verarbeitet und gehen in den Export in südliche Länder wie Italien oder Portugal.

Seltenes Glück kann man bei einem Hobby-Fischer, der in den Fjorden unterwegs ist, finden. Wenn man höflich fragt, dann gibt es vielleicht eine Makrele oder eine Rot-Forelle zu kaufen. Aber auch die Hobby-Fischer halten sich nicht mit so kleinen Fischen auf, sondern gehen lieber auf die kapitalen Fische los, wie z.B. auf den norwegischen Winterdorsch (Skrei). So ein Skrei kann dann schon mal bis zu 40 kg wiegen.
Darum vielleicht doch lieber ein Fischladen. Solche Geschäfte gibt es auf den Lofoten, man muss sich einfach etwas durchfragen.
In Svolvær hat der „Extra Coop“ eine schöne Fischtheke – hier bekommt man auch „ferske reker“ (Garnelen oder Shrimps). Auch in Leknes gibt es ein Fish-Shop an der Hauptstrasse (Storgata 78) . Das Johnsen’s Fiskerestaurant hat gleichzeitig eine Fisch-Theke. Hier bekommt man fangfrischen Fisch.
Fischladen “Sjömat” (Reine i Lofoten)
Etwas ursprünglicher und ganz toll ist der reizende Fischladen “Sjömat”. Dieser auf Fischspezialitäten ausgerichtete Verkaufsladen ist im Süden der Insel in Sakrisøy (Reine i Lofoten). Selbst ausserhalb der Urlaubs-Saison haben wir hier eine schöne Auswahl an frischen Fisch vorgefunden. Je nach Fang gibt es Dorsch, Lachs, Seelachs, Seeteufel, Rotbarsch und vielleicht auch einmal Heilbutt. Daneben gibt es auch frisches Walfleisch (für uns etwas schwierig zu verstehen), Räucherlachs, Garnelen und Miesmuscheln. Man kann hier zudem eine Kleinigkeit essen z.B. ein Fischburger.
Und Stockfisch! Hier gibt es Stockfisch in allen möglichen Varianten! Schon aus diesem Grund sollte man das Geschäft besuchen, denn es ist spannend zu sehen, wie der Stockfisch angeboten wird.
“Sjømat” – Fischladen – Anita Gylseth
Tel.: +47 900 61 566
anita.gylseth@c2i.net
Sakrisøy, 8390 Reine i Lofoten
Alle nachfolgende Bilder zeigen “Sjømat” – Fischladen:


wo kann man in der nähe von Leknes frischen skrei von Fischfabrik kaufen?
Im sjomat von Anita waren wir im September auch. Ihre Fischburger sind göttlich 🙂
… und wir haben uns mit dem sehr feinen geräuchertem Lachs und Forellen eingedeckt. Danke und Lg, Michael
oh ja 🙂 Wir planen gerade unseren nächsten Lofoten- Aufenthalt… Ich hoffe, dass wir wieder auf Sakrisoy übernachten werden. Dagmar Gylseth ist in den “Sakrisoy robuer” die perfekte Gastgeberin . Liebe Grüße aus Frankreich!
… den Tipp gebe ich doch gerne weiter! Lg, Michael
…wir fangen selbst, in zwei Wochen wieder. 😉
Hallo Eva, besser geht’s kaum. Und so wie es aussieht geht es auf “Grossfisch-Fang” – also Petri Heil und viel Erfolg. Lg, Michael
Mit diesen tollen Bildern kann ich ein wenig Kopfreisen! Danke und Grüße Arlene
Hallo Arlene, dies freut mich sehr – liebe Grüsse, Michael