Idylle am Inselfjord

Der Eyjafjörður – was aus dem isländischen übersetzt Inselfjord heisst – ist ein idyllisch gelegener Fjord hoch oben im rauen Norden von Island. Die meisten Island-Reisende streifen diesen Fjord an dessen Ende, bei ihrem Zwischenstopp in der Stadt Akureyri. Auch wir waren immer nur kurz hier, meistens ging es sofort weiter ins Myvatn-Gebiet oder ins Hochland. Die Idee hier oben Nordlichter zu beobachten, brachte uns dann für ein paar Tage hierher an diesen Fjord. In diesen Tagen lernten wir ein ganz anderes Island kennen.
Am Fjord – er hat eine Länge von 60 km und ist bis zu 24 km breit – haben die vulkanischen Kräfte ihr Werk weitgehend beendet. Gletscher liessen bei ihrem Rückzug weite Täler zurück. Sanfte Flusslandschaften, tiefe Täler verbinden sich mit dem Fjord-Gebiet, welches an beiden Seiten von uralten Bergzügen geprägt ist.

Am Ufer blühende Ortschaften. Die Region um den Fjord ist isländischer als der bekannte Süden des Landes. Auf den ersten Blick müsste es hier oben rauer sein, immerhin liegt diese Region nur 50 Kilometer vom Polarkreis. Die klimatischen Bedingungen sind voller Überraschungen – das Wetter hier oben haben wir angenehmer empfunden, als unten im Süden. Ein Art Föhnwind, der durch das Tal bläst, garantiert gelegentlich für „warme, angenehme“ und sonnige Tage – selbst im Herbst hatten wir plötzlich angenehme 12 – 14 Grad, also schon fast T-Shirt Wetter! (Im Sommer 2008 erreichte man hier einen Rekord von fast 29 Grad) Es gibt am Eyjafjörður weniger Niederschläge als im Süden, dafür einen richtigen, klirrenden Winter mit Schnee.
Jetzt im Herbst ist die Landschaft am Ufer sanft und lieblich, viel weniger karg als im Süden. Die Wiesen um die Bauernhofe sind noch grün, die blühende Heide färbte die Ebene weiter oben in den Bergen rot ein und sorgt im Zusammenspiel mit den wenigen, aber doch deutlich wahrnehmbaren Baumgruppen für ein „Indian-Summer-feeling“. Zuoberst auf den Gipfeln der erste Schnee, im Tal die bunte Farbenpracht, die ihres Gleichen sucht. Alles ist ein abwechslungsreiches Gegenstück zu der sonst so kargen Lava-Landschaft in Island
Zentrum dieser Region ist die Stadt Akureyri, welches die viertgrösste Stadt in Island ist. (Mehr zu Akureyri findest Du in meinem Post: Akureyri – ein Städtchen mit Herz)
Gerne nehme ich Dich jetzt zu einer kleinen „Foto-Reise“ mit, einer Reise zum wunderschönen Eyjafjörður, welcher geprägt ist durch das Licht, dem Meer und die Berge. Alle Bilder wurden im Herbst (Oktober/November) aufgenommen.
Impressionen Eyjafjörður


Weitere Bilder vom “Insel-Fjord” findest Du hier im Porfolio Eyjafjörður.
[…] über den isländischen Fjord Eyjafjörður findest Du […]
So schöne Bilder von Island, da möchte man doch gleich hinreisen. Die Nordlichtbilder sind genial
LG Andrea
Hallo Andrea, das schöne an meinem Blog ist, dass ich genau solche Erlebnisse wie am Eyjafjörður nochmals reflektieren kann. Ich war selber überrascht an der Fülle von Aufnahmen von Licht- und Wetterstimmungen, welche die Landschaften immer wieder neu und anders erscheinen lässt. Lg, Michael
Wunderbare Aufnahmen! Abgesehen von dem Nordlicht, das immer ein ganz besonderes Highlight darstellt, beeindruckt mich der Kontrast zwischen unerwartet reicher Vegetation und den schneebedeckten Bergen.
Mich hat es (positiv) verblüfft zu lesen, wie vielseitig und vor allem wie relativ mild es in dieser Gegend im Norden des Landes und so nah am Polarkreis sein kann!
LG Michèle
Hallo Michèle, ebenfalls herzlichen Dank für Dein Feedback. Genau diese Kontraste haben mich wirklich beeindruckt. Lg, Michael
Traumhaft schöne Bilder! Vor allem um die Nordlichter beneide ich Dich 👍😉
Hallo Petra, ist wirklich eine tolle Landschaft, die ich sehr mag. Danke! Lg, Michael
da hast du dich mal wieder selber übertroffen ! Ein Traum ! und vielleicht kennst du ja schon meinen Geschmack ( Favorit ) ?
Die Abendstimmung in Aqureyri ! Das Bild ist der Wahnsinn !!!! TOP TOP Manni
Hallo Manni, vielen Dank. Die Abendstimmung ist eigentlich aus Langweile entstanden, da sich mit den Nordlichtern gerade nichts getan hat 😉 Lg, Michael
👍👍👍👍
Wow…danke! 🙂
Hallo Bernhard, gerne und Danke! Lg, Michael
Suuuuuper schöne Bilder!
… und ich fliege morgen auch wieder nach Island 🙂
Ich bin 2 Wochen dort. Die erste im Norden. Das Wochenende Reykjavik und die zweite Woche Akureyri.
Ich freue mich schon sehr!!
Drücke mir die Daumen, dass es auch was mit den Nordlichtern wird ;l
LG Andreas
Hallo Andreas, vielen Dank – ich hoffe Du hast eine gute Zeit in Island und ich wünsche Dir viele tolle Nordlicht-Begegnungen! Lg, Michael
P.S. Der isländische Wetterdienst hat eine guten “Aurora forecast” – hier der Link: http://en.vedur.is/weather/forecasts/aurora/ – damit Du nichts verpasst 😉
Heute und morgen wird es wohl super gut klappen, mit den Nordlichtern!
Ich freue mich schon 😊👍