Meersburg im Frühling

Der Frühling ist die schönste Zeit!
Was kann wohl schöner sein?
Da grünt und blüht es weit und breit
Im goldnen Sonnenschein.Annette von Droste-Hülshoff (1797 – 1848)

Auf der Suche nach ein paar Stunden Reise- und Ferienfeeling? Dann nimm Dir ein Time Out und fahre einfach an den Bodensee und besuche die kleine baden-württembergische Stadt Meersburg. Vom Raum Zürich aus ist Meersburg einfach zu erreichen. Der kleine Ort vermittelt trotz der trutzigen Mauern eine heitere, südländische Atmosphäre. Unten am See gibt es sicher eine Portion Rummel, aber das vermittelt eben auch schnell etwas südländisches Ferienfeeling. Meersburg bedeutet nicht nur am See gemütlich bummeln. Zweifelsohne ist die schöne Stadt am Bodensee auch wegen der Altstadt und den Schlössern sehenswert.
Meersburg ist umgeben von Weinbergen. Über den Altstadtgässchen ragt die zinnenbekrönte Meersburg auf. Ins 7. Jh. zurück reichen die Ursprünge dieser ältesten Wohnburg Deutschlands. Hier wohnte die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff (1797-1848) in ihren letzten Lebensjahren, ihr Arbeitszimmer kann man besichtigen.
Nebenan prunkt das barocke Neue Schloss, das ein Stararchitekt des 18. Jh. entwarf. Die Beletage der Fürstbischöfe und ein Museum zur Schlossgeschichte sind zugänglich.
Aufgrund seiner Hanglage bietet Meersburg übrigens zahlreiche Aussichtspunkte, die alle ein tolles Panorama bieten.
Michael’s Beers and Beans Tipps:
Gutsschänke – in der “Oberstadt” beim Neuen Schloss, eine Traumhafte Terrasse mit einem unglaublichen Seeblick, einfache aber gute Gerichte (siehe auch Bilder unten)
Café im Schloss – Kaffee und Kuchen im barocken Garten
Meersburger Auxerrois – ein angenehm leichter und sehr frischer Weisswein. Dieser Weisswein wird eher im Elsass oder an der Mosel angebaut. Bei uns in der Schweiz ist dieser eigentlich unbekannt, daher einmal versuchen (Auxerrois = gelber Burgunder).
Chapeaux – zwei lässige Typen wissen alles über Hüte – grosse Vielfalt für das Haupt – hier in Meersburg beweist man im Laden Chapeaux auf dem Marktplatz 3 Mut zum Hut!












[…] Bodensee ist bereits im vollen Gange. Schön ist zu dieser Jahreszeit ein Abstecher ins Städtchen Meersburg, welches Dank seiner Südhanglage besonders von der Sonne profitiert. Die ersten Triebe zeigen sich […]
Oh wie schön, meine Geburts- und Heimatstadt so zu sehen 🤗 … Ich bin am Marktplatz in der Oberstadt aufgewachsen 😉
viele Grüsse Britta
Hallo Britta, dann konnte ich ja fast etwas Heimatgefühle entfachen. Ein paar Jahre meiner Jugend habe ich übrigens exakt auf der anderen Seeseite verbracht, also mit Sicht auf Deine Heimatstadt. Lg, Michael
Mir gefällt Meersburg auch sehr. Bisher habe ich das Städtchen jedoch noch nie im Frühjahr gesehen und so gefallen mir deine Aufnahmen ganz besonders gut. Farbenfroh, das leicht Südländische, das du erwähnst, betonend.
Der Süden (speziell am See durch das milde Klima) ist dem Norden tatsächlich schon gut zwei Wochen voraus. Mein Blauregen hat Knospen, die langsam dicker werden, doch wird er noch diese Zeit brauchen, um in so langen Trauben zu hängen wie auf deinem Foto.
Hat mir wieder sehr gefallen, Michael!
LG Michèle
Grüezi Michèle, der Frühling ist wirklich eine schöne Zeit hier am See. Dabei “beneide” ich Euch im Norden immer etwas um das maritime Klima (kein Föhn) inkl. der einen oder anderen rauen Brise. Lg, Michael
Schöne Bilder von Meersburg und dem Bodensee
LG Andrea
Hallo Andrea, Danke für Dein Feedback, gerade die Frühlingszeit ist am Bodensee eine schönen Saison. Lg, Michael
Es ist schon wieder viel zu lange her, als ich dort war.
Auch wenn man nur ein paar Stunden dort ist, kaum steigt man aus dem Auto stellt sich ein Urlaubsgefühl ein.
Hallo Petra, mir geht es auch immer so – für eine kleine Auszeit ist Meersburg ein wundervoller Ort! Lg, Michael
wunderschöne Fotos von einer wunderschönen Gegend ! Da kommt schon Urlaubsfeeling auf ! War schon öfters dort aber das habe ich dir ja schon mal geschrieben !!!! Manni
Meersburg ist immer ein Abstecher wert! Lg, Michael