Bodensee-Sammelsurium Juli

Die Getreidefelder werden gelb, und der Duft der Landschaft wechselt herbfrisch. Der Juli, dem die Farbe Gelb gehört, hat uns einige Gewitter beschert. Doch dies gehört zum Juli, ist dieser Monat doch eher unbeständig. Nun kommen die Hundstage – vielleicht bringt der August etwas ruhigeres Sommerwetter.
Für mich war es ein arbeitsreicher Juli, trotzdem konnte ich zwischendurch behaglich am See sitzen, den leichten, warmen Sommerwind geniessen. Ich freue mich immer, an den vielen Blumen und Farben in dieser Zeit. Einige Fotos mit Juli-Feeling sind entstanden, quasi zwischen den Gewitterfronten.
Living on the Lakeside – meine Fotos des Monats Juli
Getreidefelder
Die Getreidefelder erstrahlen gelb, dazu der Himmel fast kitschig blau. Dies ist für mich ein Zeichen – wir sind mitten im Sommer.

Dining at the Waterfront
Nach einem heissen Sonnentag gehört am Bodensee zwischendurch einfach ein Besuch eines der zahlreichen Restaurants mit Seeterrasse. Der wunderschöne Blick, die Abendstimmung ist eine aussergewöhnliche Kulisse für ein feines Essen und ein gutes Glas Wein. Dieses Bild “Dining at the Waterfront” ist stellvertretend für die vielen perfekten “Seeterassen” am Bodensee.
Riegelhäuser
An vielen Orten am Bodensee findet man die schönen, altehrwürdigen Riegelhäuser. Einem schönen Riegelhaus – dem alten Rathaus – bin ich im kleinen Städtchen Steckborn begegnet. Dieses Haus wurde bereits 1498 als ‘rats stuben’ erwähnt, gebaut wurde es 1667, wie die Chronik der Stadt verrät.
Quinoa – das Gold der Inkas
Auf einer meiner Wanderungen am Süd-Bodensee bin ich auf ein Feld Quinoa gestossen. Quinoa ist eine traditionelle Pflanze, die man eigentlich auf den Hochebenen Südamerikas erwartet. Heute wird Quinoa auch in der Bodensee-Region erfolgreich angepflanzt. Quinoa gehört zur gleichen Familie wie Spinat, hat aber eine ähnliche Zusammensetzung wie Vollkorngetreide, allerdings glutenfrei. Damit sehr interessant für Allergiker. Quinoa ist vielfältig einsetzbar: als Beilage/Getreide-Ersatz, als Salat, in Eintöpfen, in Burritos usw.
Gewitter
Einige starke Gewitter rollten über die Bodenseeregion – dieses Bild entstand kurz bevor ein Gewitter richtig heftig über dem Seerhein niederging.

Sonnenblumen
Welche Blume verkörpert den Sommer besser als die Sonnenblume?
Nach dem Gewitter …
… war im Juli vor dem Gewitter. Dafür gab es immer wieder faszinierende Wetterstimmungen.
Sommerzeit ist Badezeit
Ob zur Abkühlung oder aus Spass – Baden und Schwimmen ist gerade hier am Bodensee eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Beim Baden im See oder Rhein sollte man immer etwas vorsichtig sein, damit man keinen solchen Rettungsring braucht.
Sommerbaum
Wie sommerlich, friedlich der Untersee sein kann. Man setzt sich ins Gras unter diesen Baum, träumt in seinem Schatten. Geniesst den Moment, den Weitblick.
Sunset
An schönen Sonnenuntergänge hat es im Juli nicht gefehlt. Nachfolgend mein Lieblingsbild vom Juli.
Beers & Beans vom Bodensee
Im Juli habe ich folgende Posts aus der Bodenseeregion veröffentlicht:
Ein kleiner Spaziergang durch die wunderschöne Insel Reichenau: Kloster, Gemüse und maritimes Feeling
Napoleon wusste schon wo es einer der schönsten Weitblicke auf den Bodensee gab: Napoleonturm – kaiserliche Aussicht auf den Bodensee
Und wer noch mehr Bilder, den einen oder anderen Tipp aus „meiner“ Bodenseeregion möchte, der findet alle meine „Bodensee-Posts“ hier: Living on the Lakeside
Wieder ganz tolle Bilder. Vor allem vor und nach dem Gewitter und der Rettungsring – einfach klasse gesehen und festgehalten.
Hallo Franz, vielen Dank für das Feedback! Ist Anspruch für mehr – wird aber irgendwann immer schwieriger 😉 Lg, Michael
Sehr schöne Fotos. Vor allem das Bild mit der Sonne durch die Wolken ist sehr atmosphärisch….
Hi, Danke für das Feedback – Sonnenstrahlen die durch die Wolken brechen finde ich immer wieder faszinierend. Lg, Michael
Wunderschöne Bilder und Eindrücke!
Mag die herrliche Gegend um den Bodensee auch sehr und War deshalb auch schon öfter dort.
Liebe Grüße von Hanne
Hallo Hanne, ganz herzlichen Dank für das Kompliment. Der Bodensee ist eine Reise wert, gerade vielleicht auch, weil neben den “Highlights” viele Schönheiten etwas im verborgenen liegen. Lg, Michael