Reise zum Nordlicht – wo gibt es gute Orte für die Beobachtung?

Die Polarlichter zu beobachten ist ein unbeschreibliches Erlebnis. Draussen in einer kalten, klaren Nacht hoch oben im Norden zu stehen, den unvergleichlichen Anblick dieser grün-weisslichen Licht-erscheinungen, die sich schnell in der Bewegung und Intensität ändern. Plötzlich verschwinden und wieder kommen.
Polarlichter – wo und wann kann man diese bestaunen? Wo tauchen diese Nordlichter auf, an welchen Orten kann man diese gut beobachten?
Ich habe diesen Post einem Refresh unterzogen und neu verfasst. Du findest diesen hier: Nordlichter – wo kann ich das Naturwunder erleben?
[…] Um Nordlichter zu sehen muss man Zeit haben. Denn je länger der Aufenthalt am Polarkreis, desto realistischer die Chance, tatsächlich etwas von dem (intensiven) Leuchten am Himmel mitzubekommen. Wer dann am richtigen Ort, abseits von Siedlungen, dick verpackt um Mitternacht in der eisigen Stille steht, der erlebt etwas, dass er sein Leben lang nicht mehr vergessen wird. […]
[…] ZUM NORDLICHT – WO GIBT ES GUTE ORTE FÜR DIE BEOBACHTUNG? Du findest unter diesem Link eine paar Tipps, an welchen Orten die Nordlichter gut zu sehen sind – von Shetland bis […]
[…] Um Nordlichter zu sehen muss man Zeit haben. Denn je länger der Aufenthalt am Polarkreis, desto realistischer die Chance, tatsächlich etwas von dem (intensiven) Leuchten am Himmel mitzubekommen. Wer dann am richtigen Ort, abseits von Siedlungen, dick verpackt um Mitternacht in der eisigen Stille steht, der erlebt etwas, dass er sein Leben lang nicht mehr vergessen wird. […]
[…] Post „Reise zum Nordlicht – wo gibt es die besten Orte für die Beobachtung“ findest Du hier. Dort findest Du eine Zusammenfassung an welchen Orten die Nordlichter gut zu sehen […]
[…] Reise zum Nordlicht – wo gibt es gute Orte für die Beobachtung? […]
Hallo Michael
Toller Beitrag. Wir fliegen in knapp 2 Wochen auf die Shetlandinseln. Ich hoffe, wir haben Glück. Um diese Zeit waren wir noch nicht dort. Ich bin gespannt.
Hallo Peerie, vielen Dank für Deine Mitteilung. Über ein Feedback zu Euren “Nordlicht-Beobachtungen” würde ich mich sehr freuen. Vielleicht habt Ihr noch den einen oder anderen Tipp, wo es gute Standorte zur Beobachtung gibt. Auf jedenfall wünsche ich Euch schönes, ruhiges Herbstwetter und viele “Mirrie Dancers”. LG, Michael
Wirklich ein toller Beitrag!
Wir würden gerne im Dezember/Januar verreisen und u.a. die Polarlichter sehen. Was würden Sie in dieser Zeit empfehlen – Island oder Norwegen? Oder ist dies in der Zeit in zu gewagtes Unterfangen?
LG
Valerie
Hallo Valerie, vielen Dank für Dein Feedback. Das Zeitfenster um Nordlichter zu sehen ist natürlich sehr günstig. Bei klarer Nacht könnt Ihr Euch in Island oder Nord-Norwegen in dieser Zeit über Nordlichtaktivitäten freuen, die Chance ist sehr gross diese zu sehen. Wenn das Wetter mitmacht. In Island und Nord-Norwegen ist der Dezember und Januar von winterlichen Temperaturen und Stürmen geprägt – die kältesten und dunkelsten Monate um eine Reise dahin zu unternehmen. Aber auch eine schöne und spannende Zeit um den Winter im hohen Norden zu erleben. Gibt es überhaupt eine „beste“ Reisezeit für die Gebiete am Polarkreis? Hier gilt wohl eher, die beste Reisezeit ist, die man sich macht. Ob Island oder Nord-Norwegen? Vom Nordlicht und vom Wetter her gesehen spielt es m.E. keine Rolle – Chancengleichheit! Für nächstes Jahr plane ich übrigens im Spät-Herbst wieder einmal nach Island zu reisen. Euch wünsche ich eine tolle Winter-Reise und viele klare Nächte für das Wunder der Nordlichter! LG, Michael
Ganz ganz herzlichen Dank für die Mühe, so viele Orte und Möglichkeiten aufzuschreiben! Sehr lesenswert ☺
Hallo, ganz herzlichen Dank für den Kommentar. Ich freue mich, wenn man die Tipps nutzen kann. Lg, Michael
Ganz toller Beitrag 🙂 Es steht schon lange auf meiner Liste und ich werde es nach Deinem Bericht umso lieber erleben 🙂 Vielen Dank 🙂
Hallo Melanie, ganz herzlichen Dank für Dein Feedback. Vielleicht eine kleine Inspiration für Dein nächstes Abenteuer – das Nordlicht ist mehr als nur ein Licht … Lg, Michael
WOW, Danke für den ausführlichen Bericht. Ich träume schon seit Kindheitstagen davon, einmal
die Nordlichter zu erleben 🙂 da ich gerade auf Recherche bin, welche der Beste Ort dafür ist, hatr
mir dein Blogpost sehr geholfen. danke dafür 🙂
Vielen Dank für das Feedback – ich freue mich wenn ich Dir etwas weiterhelfen oder Dich für das Abenteuer Nordlicht inspirieren konnte. Bitte entschuldige meine späte Antwort, aber ich war in der lezten Zeit im Süd-Westen von Irland und dort hatte ich aufgrund den Auswirkungen von Hurrikan Ophelia zeitweise kein Strom und nur wenig “Internet-Fenster”. Lg, Michael
Wunderschöne Bilder und ganz tolle Beschreibungen!
Herzlichen Dank für das Feedback. Lg, Michael
Vielen Dank, sehr informativ!
Einfach Danke & Lg, Michael
Wow. Da hast Du Dir aber viel Arbeit gemacht. Sehr informativ 👍
Stimmt – habe ich aber gerne gemacht 😉 Vielen Dank & Lg, Michael
einfach nur ein fantastisches Erlebnis – tolle Bilder
Vielen Dank & Lg, Michael