Treffe ich auf Hurrikan Ophelia?

Alles gepackt, morgen früh geht es endlich los in Richtung Irland. Gleichzeit mit uns scheint auch der Hurrikan Ophelia seine Reise von den Azoren her in Richtung Irland anzutreten. Die Meteorologen melden, dass der Wirbelsturm Ophelia immer schneller nach Nordosten zieht. Etwas beruhigend scheint, dass der Wirbelsturm auf dem Atlantik bald kühleres Wasser erreicht und dann allmählich schwächer wird.
Allerdings dürfte er dann immer noch Orkanstärke haben.

Met Éireann – the Irish Meteorological Service – rätselt noch etwas ob der Sturm am Montag die Südküste Irlands trifft – genau dahin sind wir dann am Montag unterwegs. Sicher scheint, es wird ein starker Sturm mit viel Regen geben, nur wie stark er Irland trifft ist noch ungewiss.
Stürme ist man Irland gewohnt, aber ein Hurrikan ist auch in Irland wirklich eine Seltenheit. Der letzte “irische” Hurrikan ist 56 Jahre her: 1961 traf Sturm Debbie die Insel und sorgte für schwere Schäden. Unzählige Bäume stürzten um, Dächer wurden abgedeckt. Debbie’s Orkanböen drehten sogar die Fliessrichtung des mächtigen Flusses Shannon um, der dadurch über die Ufer trat. (Irish Times)
Ich denke die Kraft von Ophelia sollte man nicht unterschätzen.
Es kann wirklich kräftig stürmen in Irland, dies habe ich schon zwei, drei Mal selbst erlebt. Vor zwei Jahren erwischte mich der Orkan Frank zwischen Weihnachten und Neujahr – dieser war allerdings von den Windstärken nicht gerade sehr heftig, dafür brachte er unglaubliche Regenmengen!
Am Tag nach dem Orkan Frank sind nachfolgende Bilder entstanden. Übrigens beschert Ophelia, der Hurrikan auf Abwegen, am Bodensee eine Hochdrucklage und damit ein wunderschönes Herbstwochenende – mit bis zu 22 Grad!
Natürlich werde ich Euch berichten, ob ich mit Ophelia zusammengetroffen bin.

[…] Irland beschäftigt im Moment, ob der Wirbelsturm Ophelia Anfang nächster Woche auf die Insel […]
Klar spekuliere ich, dass nach dem Sturm, eine ruhige Phase mit dem schönen, herbstlichen Licht kommt. Danke & Gruss Michael
Die Bilder sehen toll aus. Ich wünsche Dir einen tollen Aufenthalt und eine Wetterlage, die schöne Motive bietet, aber ungefährlich bleibt.
Ein Sturm im Urlaub ist wirklich keine angenehme Voraussicht, aber deine Fotos vom sturmgepeitschten Atlantik sind genial. Ich bin gespannt auf deine Berichte und wünsche dir einen schönen Urlaubsstart
Vielen Dank, der Sturm scheint die Westküste am Montag zu treffen, aber man hofft dass wir hier nur den Rand zu spüren bekommen. Sind in Co. Clare angekommen – es war bedeckt, kein Regen und 20 Grad!
Das ist beruhigend und kein Regen für Irland ein prima Start😃
Ich wünsche dir während deines Aufenthaltes, dass die Naturgewalten dann doch nicht zu heftig zu spüren sind. Für die Iren selbst gilt der Wunsch natürlich auch. Unter Umständen zieht das Sturmtief doch noch etwas südlicher vorbei, so dass die Insel relativ glimpflich dabei wegkommt. Vorsichtig und gewappnet ist man sicher …
Michael, deine Fotos vom früheren Aufenthalt zeigen schon eindrucksvoll, dass der Atlantik (bekanntermaßen) ein nicht ungefährliches Meer ist. Der berüchtigte, schnell unberechenbar werdende Ozean … Wenn Sturm wütet, dann hat das zum einen entlang der Küsten enorme Auswirkungen, zum anderen, fegt ein Hurrikan (bzw. abgeschwächt als Orkan) unerbittlich und mit Wucht über Land. Man hat’s ja anderenorts gerade erst wieder mitbekommen, welche Kraft der Zerstörung dahintersteckt.
Einen hoffentlich noch halbwegs ruhigen Anflug, sichere Landung und eine gute Zeit auf der grünen Insel! Ich freue mich schon auf das, was du von dort diesmal an Eindrücken mitbringst. Ich war zuletzt 2008 drüben, das ist schon wieder eine ganze Weile her ..
LG Michèle
Michèle, vielen Dank für Deine Wünsche und schöne Feedback. Wir hatten eine ruhige Anreise an die Westküste (Co. Clare) Gestern war es bedeckt, aber mit bis zu 20 Grad recht warm. Man hofft hier, dass Ophelia die Küste nur streift, aber es soll doch mächtig werden. Aber man ist hier recht gelassen. An den Küsten ist man sich natürlich auch gewohnt mit diesen Naturgefahren umzugehen. Lg, Michael