Färöer Inseln: Risin und Kellingin

Eines der Wahrzeichen der Färöer Inseln sind die freistehenden Felsen Risin und Kellingin. Diese ragen mit einer beachtlichen Höhe von 75m (Risin) und 73m (Kellingin) aus dem Meer, wirken aber neben den hohen Klippen fast etwas zierlich.
Nach einer färöischen Sage handelt es sich bei den beiden Felsen um einen versteinerten, isländischen Riesen und seiner Frau. Die beiden hatten eines Nachts versucht, die Färöer nach Island rüber zu ziehen. Begeistert von der Schönheit der Inseln legten sie ein Seil um Eiðiskollur, dem Nordende von Eysturoy, stritten sich dabei aber so lange, bis die aufgehende Sonne sie überraschte und die beiden zu Felsen erstarren liess.
Der Strand von Tjørnuvík mit Blick auf die Klippen von Eysturoy (rechts), ganz klein sind die beiden Felsen zu erkennen.Weitere Berichte über die schönen Färöer Inseln findest Du hier: The Faroe Islands.
Sehr beeindruckend, vor allem mit Geschichte noch mehr!
LG Andrea
” . . . . . . . . staune gerne”, das fehlte mir noch für meine Reiseberichte. Danke, ich klaue mir den Zusatz.
Liebe Grüße . . . beeindruckende Fotos. Anne-Karine
Inspired by Michael’s Beers and Beans 😉 – ist doch eines meiner “Ziele” als Blogger! Danke für Dein Feedback – wo kann man Deine Reiseberichte finden? LG, Michael