Das steckt wirklich hinter dem neuen Blog-Logo

Im Juni 2017 hatte ich meinem Blog “Michael’s Beers & Beans” ein neues Design verpasst. Gleichzeitig bastelte ich ein neues Logo und Schriftzug. Über die neue Aufmachung bekam ich ein positives Feedback. Einer der wenigen Ausnahmen war ausgerechnet mein guter Freund. Dieser fand das Logo gar nicht so gut – asymmetrisch sowie unterschiedliche Schriften führten bei ihm zu Kopfschütteln.
Jetzt muss man wissen, dass mein Freund Markus ein talentierter und sehr guter Zeichner ist. Und in seiner Freizeit gerne digital zeichnet und Designs entwirft.
Spontan bot er sich an, meinem Logo noch etwas nachzuhelfen. Bei näherer Betrachtung war sofort klar, meinem hingeschütteltem Logo-Ding war nicht mehr zu helfen. So musste ich nicht lange überlegen und nahm sein Angebot, ein neues Logo für mein Blog zu entwerfen, sehr gerne an.
Halt, Logos dürfen nicht verändert werden…
Stimmt, aber ich bin doch kein Unternehmen, sondern betreibe meinen Hobby-Blog als ein Art Kunstwerk. Einem Kunstwerk, dass sich immer weiter entwickelt. Und die Chance zusammen mit meinem Freund ein neues Logo zu entwickeln konnte ich mir nun wirklich nicht entgehen lassen. Auch wen ja der Ausgang offen war.

Ein Kunstwerk entsteht
Es war ein spannender Trip – ein Weg an dessen Ende nun ein Kunstwerk steht. Ideen mussten dafür zusammenwachsen, aber in erster Linie zeichnerisch umgesetzt, weiterentwickelt und kunstvoll in Szene gesetzt werden.
Die Diskussion
Am Anfang stand eine Diskussion. Basis war mein Header, welcher die Kunstbezeichnung „PhotoLyric Blogger“ trägt. Und natürlich Beers & Beans. Also mein Versuch kunterbunt Fotografien aus der Welt rund um mich herum mit meinen Worten zu verbinden. Das Logo und der Schriftzug sollen ja etwas Sinn und Zweck von meinem Hobby kurz und knapp transportieren.
Die ersten Entwürfe
Wo soll die Richtung hingehen? Dies war eindeutig die schwierigste Phase während unserem Logo-Projekt. Die Möglichkeiten sind unendlich. Übrigens ging der ganze Prozess digital vor sich, alle Designs entstanden auf einem Tablet

Entscheidung
Eine Kamera stand von Anfang an im Vordergrund, dazu zeichnete er ein Baum, welcher beiden spontan gefiel. Zuerst war der Baum im kalten “Island-Blau”, die farbliche Richtung war so besprochen.
Aber es gab da noch die Version in orange-rot – diese Version faszinierte uns beide. Je länger wir am Projekt arbeiteten, um so mehr trat der orange-rote Baum hervor.
Eine Kamera, ein Baum? Die Kamera macht Sinn, aber warum ein Baum? In der Edda des isländischen Dichters Snorri bin ich über die Esche Yggdrasill gestolpert. Die Yggradasill verkörpert in der nordischen Mythologie den Weltenbaum. Die Wikinger glaubten in ihrem Weltbild, dass die Erde sich auf einem grossen Baum befindet.
Mit der Kamera die Welt um mich herum aufnehmen, Erlebnisse leidenschaftlich erzählen und zu PhotoLyric vermischen! Das Logo passt, transportiert die Idee meines Blogs.

Zum Schluss diskutierten wir um die Kamera im Logo. Irgendwie zu schwarz, zu dominant. Mein Freund versuchte die Kamera auf verschiedene Arten zu zeichnen, aber es passte uns beiden einfach nicht. Es brauchte ein Abendessen bei unserem Lieblings-Japaner, bis wir auf die Idee gekommen sind, die Kamera einfach wegzulassen. Symbolisch die Linse an die Stelle der Kamera treten zu lassen.
Feinschliff und finale Version
Mein Freund gab dem Logo den Feinschliff – das Logo war geboren!
I am very proud to present you the new Logo of Michael’s Beers & Beans:


Meinem Freund sage ich auch über diesen Kanal ganz herzlichen Dank für das neue Logo und den neuen Schriftzug. Und für die lässige Zusammenarbeit, schade ist diese jetzt vorbei.
[…] weit entfernt. Ergo setze ich heute diese Kanäle aktiv ausser Betrieb. Unter meiner neuen, schönen Flagge segle ich dorthin zurück, wo Bloggen und die „Fernkommunikation“ einfach Spass machen. […]
Ich finde das Logo sehr schön (mit dem asymmetrischen Baum :-)). Liebe Grüße, Andrea
Liebe Andrea, ganz herzlichen Dank für Dein Feedback – ja, ich segle resp. blogge gerne unter der “neuen Flagge”. 😉 Natürlich gebe ich Dein Kompliment sehr gerne weiter. Lg, Michael
Ein wirklich tolles Logo – spannend zu lesen auch die Hintergründe!
Vielen Dank – gebe ich auch gerne weiter. Lg, Michael
Dein Logo gefiel mir, als ich es sah, es ist schön, aber mit dem Weltenbaum hätte ich es nicht assoziiert. Ich dachte eher an Naturfotografie.
Naturfotografie, um so besser … Herzlichen Dank für das Feedback, Lg. Michael
Hat mir grossen Spass gemacht mit Dir das neue Logo zu entwickeln und ich hoffe Dein neues Logo gefällt Dir und Deiner Blog-Gemeinde 👍…
Für einen kleinen Blog war das Feedback auf den Social Media Kanälen sehr gut, der Post wurde vielfach gelesen. Ich glaube man wird schnell meinen Blog mit dem neuen Logo als “Marke” verbinden. Und mir macht es ganz grosse Freude unter neuer Fahne zu segeln. Lg, Michaael
Interessant die Gedanken und der Verlauf, aber das Ergebnis ist perfekt. Das Logodesign finde ich sehr gelungen
LG Andrea
Ganz herzlichen Dank für das wertvolle Feedback! Lg, Michael