Bei uns am Seerhein ist es ruhig – die Hotels haben geschlossen. Die Seeterrassen machen einen etwas vergessenen Eindruck. Zwischen den Häusern pfeifft die Bise durch.
Die heutige Flaschenpost vom Seerhein wird eine Spur farbiger, als die vom Januar. Zwischendurch verschwand das andauernde Grau und die Sonne konnte sich durchsetzen. Eine kurze Zeit für die Menschen und die Seenlandschaft zum durchatmen. Dann kam der Winter zurück – ein „Arctic Outbreak“ wie Meteo Schweiz schrieb. Dieser versetzte die Natur seit dem letzten Wochenende in eine Froststarre. Dazu eine sehr unangenehme Bise. Während ich diese Zeilen schreibe, zeigt der Aussenthermometer eine Temperatur an von fast minus 8 Grad. Bitter kalt – selbst für den Wintermonat Februar.
„Kalter Februar bringt ein gutes Jahr“, heisst eine der vielen Bauernregeln. In diesem Sinne wünsche ich Euch einen frühlingshaften März. Und viel Spass mit ein paar Februar-Bilder vom Seerhein und Bodensee.
Winterliche Grüsse
Michael
Living on the Waterfront – meine Fotos des Monats Februar
Frühlingszeichen
Ums Haus herum versuchte ich den Frühling etwas aufzuspüren. Erste Zeichen konnte ich finden, aber der Frost wird diese zarten Bemühungen wohl inzwischen wieder zu nichte gemacht haben.
Stufen ins Wasser
Der Januar war ein grauer Monat und hat wohl meinen Blick für graue Farbtöne geschärft. 😉
Taucherli
Dieses Blässhuhn (bei uns Taucherli genannt) steht auf einem Bein im Wasser.
ruhige Momente
Im Winter gibt es manchmal diese fast magischen, ruhigen Momente, dieses Gefühl alleine mit dem See zu sein.
Badehaus
Ein Badehäuschen in der Winterzeit. Jetzt im Februar kann man sich gar nicht vorstellen, dass die Besitzer hier bald wieder baden werden.
Bojenfeld
Die Schiffe sind schon lange im Winterlager – die Bojen wirken, als hätte man diese einfach auf dem See verstreut.
Riegelhäuser
Meine kleine Serie „Riegelhäuser“ ergänze ich mit diesem schönen Haus direkt am Seeufer.
Die Fischer vom Bodensee sind bei jedem Wetter unterwegs – auch im Nebel bei frostigen Temperaturen.
Sunset
Die Sonnenuntergänge im Februar habe ich wohl alle verpasst. Ab und zu gab es ein schönes, winterliches Abendlicht über dem Ried.
Aufgrund der Winterpause machen an dieser Anlegestelle keine Schiffe fest – für einen Spaziergang „raus aufs Wasser“ bietet sich diese Pier allerdings immer an.
„Ice Lilies“ created by nature
Wind, Frost und Wasser – eine Mischung aus welcher die Natur wunderschöne, vergängliche Kunstwerke formt. Die sich aufzuspüren lohnt. Davon mehr in meinem Post vom letzten Wochenende: „Ice Lilies“ created by nature
Frühere Flaschenpost vom Seerhein (resp. „Bodensee-Sammelsurium“) der letzten Monate findest Du hier: Sammelsurium
Ein kleiner Rückblick in den Januar 2017: Nach einer langen Kälteperiode bildete sich an den Ufer ein seltsames Eis. Es handelte sich um Pfannkucheneis oder Pancake Ice. Diese eigenartige Gebilde sind ein Phänomen, dass man hier im See nur sehr selten sieht. Davon mehr in meinem Post: Winter Mysterium: Pfannkucheneis am Untersee

Die Stimmung am See hast Du gut eingefangen – für mich sieht es schon ganz schweizerisch aus.
Das Kombibild mit den Schneeglöckchen macht mich fast neidisch. Hier sind sie den letzten sibirischen Tagen und Nächten mit Temperaturen um die Minus 10 Grad alle zum Opfer gefallen.
Hallo Federflüsterin, die Schneeglöckchen haben die Kälteperiode tatsächlich überlebt. Danke für Dein Feedback – meine Bloghütte liegt nun mal an der Südküste des Bodensee, daher der Blickwinkel. Lg, Michael
Ja, ich find’s schön, diese schweizer Atmosphäre. Hab erst danach gelesen, dass Du mal in Züri ansässig warst.
Eine Vielfalt voller abwechselnder Stimmungen. Das Badehäuschen ist entzückend.
Vielen Dank – ja, so ein Badehäuschen im Sommer wär schon was. Lg, Michael
Das sind wunderbare Eindrücke, vor allem das erste Foto Ost faszinierend schön. Ich kann mich grad gar nicht sattsehen.
Ganz herzlichen Dank für das Feedback, dies zu transportieren ist mein Versuch. Lg, Michael
Wieder sehr schöne Bilder vom See. Die minimalistisch Arrangierten gefallen mir persönlich am besten: Stufen ins Wasser, Taucherli und Bojenfeld. Auch das Abendlicht über dem Ried ist wunderschön.
LG Franz
Hallo Franz, Danke für Deine „Sicht der Dinge“. Leider ist im Moment zu wenig Zeit für die Motivsuche, so entsteht vieles zufällig. Lg, Michael