Startpunkt Leuchtturm – the Lighthouse on Garðskagi

Auf der isländischen Halbinsel Rekjanes – unweit vom National Airport Keflavik – liegt draussen an der äussersten Nordwestspitze verschlafen und durchaus idyllisch das Dorf Garður. Hier beim alten Leuchturm begannen und endeten meistens meine Reisen durch Island.
Für einen Iceland-Workshop musste ich einige Bilder aus dem Archiv heraussuchen und bin dabei auf dieses Foto gestossen. Der alte Leuchtturm von Garður mit diesem wunderschönen Sonnenuntergang steht für mich als Anfangspunkt für eine meiner spannensten Reise in das einsame Hochland von Island.
Nur wenig Touristen kommen zum Leuchtturm raus, auch wenn der Flughafen nicht weit ist. Dabei ist Garður schon wegen den beiden Leuchttürmen ein Abstecher wert. Auf einer kleinen Landzunge steht der 1897 erbaute “alte” Leuchtturm, der sich mit seiner eckigen Form und den leuchtend roten Streifen von der Umgebung schön abhebt. Von dort hat man eine herrliche Aussicht. Und kann viele Seevögel und Robben beobachten. Ein paar Meter von der Küste weg versetzt steht der neue Leuchtturm, der höchste von Island.
Neben dem ebenfalls schönen, neuen Leuchtturm sowie den tollen Wanderwegen an der Küste entlang lohnt sich auch ein Blick auf die kleine Kirche mit dem grünen Dach. (Útskálakirkja)
Bei den beiden Leuchttürmen liegt direkt am Meer ein kleiner Campingplatz. Diesen nutzte ich gerne für die erste Nacht, um alles für die Reisen ins Hochland vorzubereiten.
Übrigens ist hier Nanna Bryndís Hilmarsdóttir, die Sängerin und Frontfrau der Band „Of Monsters And Man“, zur Schule gegangen.
Wer sich gerne weiter mit meinen Reisen durch Island beschäftigen möchte, findet hier viele Posts von und über Iceland – von der Küste bis zum Hochland.