Flohmarkt Konstanz – the hottest streetsale under the sun!

Schon lange ist er Kult, der 24-Stunden-Flohmarkt in Konstanz. Grenzüberschreitend bis in die Schweiz nach Kreuzlingen hinein. Und der Flohmarkt mit über 1000 Ständen lockt inzwischen mehr Besucher nach Konstanz, als das Seenachtsfest.

Es war eine friedliche Verantstaltung am letzten Wochenende, die sommerlichen Temperaturen trugen zur sehr guten Stimmung bei und alle blieben von Gewittern verschont. Sommerfeeling in der Stadt, wo man die Konstanzer auf eine lockere und ungezwungene, schon fast südländische Art treffen konnte.

Der nächste Flohmarkt der Superlative findet am 29./30. Juni 2019 wieder statt. Informationen findet man unter: Organisation Flohmarkt Konstanz

Mein Besuch am Flohmarkt 2018 in Bildern

Es war heiss am Sonntag, da kommt ein Regenschirm schatten-spendend zum Einsatz
Beim 24 Stunden-Einsatz muss auch mal ein Schläfchen sein …
Die vielen Helfer machten einen guten Job! Und waren immer sehr freundlich.
Mode ist ein grosses Thema auf dem Flohmarkt.
Grenzüberschreitend – auf der Schweizer Seite boten eher professionelle Flohmarktverkäufer ihre Waren an, während auf der deutschen Seite es sich um einen traditionellen Flohmarkt handelt, wo hauptsächlich Private ihre Waren verkaufen.
Hier wird “länderübergreifend” gefeilscht.
… es gibt alles zu kaufen.
“Untere Laube” – hier ist ein besonders schöner Abschnitt des Flohmarktes.
Selbst auf der “Schänzlebrücke” ist Flohmarkt – hier ist der Kinderflohmarkt zu Hause.
Mittagspause
Stand mit Seeblick
Auf beiden Seite des Seerheins zog sich der Flohmarkt dahin
Achtung Flöhe
Kinder versuchen ihre Spielsachen an den Mann und Frau zu bringen
Kitschiges so viel man will
Ein Weihnachtsbär macht in der sommerlichen Sonne eine gute Miene

You Might Also Like