Salem – Schloss, Kloster und Eliteschule

Salem – in erster Linie verbindet man diesen Ort mit der vermutlich teuersten privaten Elite-Schule in Deutschland. Und tatsächlich parkieren draussen vor dem Schloss einige Luxuskarossen von sehr reichen Grossbürgern, die drinnen im Schloss wohl ihren Nachwuchs parkiert haben. So das Klischee dieser unnahbaren Eliteschule, zusätzlich zementiert durch die vielen Prominenten, welche hier zur Schule gegangen sind.

Der Internatsbetrieb ist allerdings nur die eine Seite, die andere Seite ist eine wunderschöne und geschichtsträchtige Schloss- und Klosteranlage – offen für Reisende und Besucher, die hier herzlich willkommen sind. Salem ist zudem ein Ort für Kunst und Konzerte. 

Schloss und Kloster Salem ist für mich eines der Highlights am Bodensee. Nach langer Zeit bin ich wieder einmal hierher gekommen und war erstaunt, mit wie viel Aufwand die grossen Baudenkmäler restauriert worden sind. Zudem gibt es heute ein Eingangspavillon, wo man seinen Besuch gut informiert angenehm starten kann. Geblieben sind die Kunsthandwerker, wie Glasbläser, Holzhandwerker oder Goldschmied, die hier ihre Werkstätten haben. Einer der sehenswerten “Perlen” ist für mich der Marstall, ein richtiges Schloss für Pferde, welcher erst vor kurzem restauriert worden ist.

Das historische Schloss und Kloster liegt zudem in einer fruchtbaren Landschaft im Hinterland des Bodensees umgeben von Weinreben, Obstbäumen, Feldern und Wiesen. So ist Salem ein schöner Ausgangspunkt für Wanderungen, wie beispielsweise der Prälatenweg, welcher die Wallfahrtskirche Birnau mit Schloss Salem verbindet oder das reizvolle Wandergebiet um die Salemer Klosterweiher.

Michael’s Beers & Beans Tipps:

  • Schloss Salem Open Airs
  • Konzerte in den prunkvollen Räumen des Schlosses
  • Schlossschänke (Gartenrestaurant)
  • Marstall – barocke Garage für Pferde (siehe Post)
  • Kunsthandwerk im Schloss Salem
  • Weingut Markgraf von Baden (Verkaufsräume im Kloster, ganz tolle, qualitativ hochstehende Weine)
  • Weihnachtsmarkt

Das grosse Zisterzienserkloster war eine sehr reiche Abtei und vereint viele Jahrhunderte an Architektur und Kunst in seinen Bauwerken. Das beeindruckende Bild der mittelalterlichen Kirche und der barocken Klostergebäuden gehören zu den bedeutenden Kulturdenkmäler in Deutschland.

Link: http://www.salem.de

Zehn Impressionen vom Schloss und Kloster Salem

You Might Also Like