Warum ich gut und gemütlich durch den Herbst komme …

Die Meteorologen haben den Herbst schon am 1. September eingeläutet, für mich fängt die “goldene Jahreszeit” immer noch heute am 23. Sepember an, genau gesagt seit 03.54 Uhr (MESZ) befinden wir uns auch kalendarisch gesehen im Herbst.
Bis zu diesem Wochenende war es hier am Seerhein immer noch sehr sommerlich. Heute Nacht soll der erste Herbststurm über den See fegen. In der Folge wird es sich dann markant abkühlen, fast unvorstellbar nach diesem endlosen Sommer. Natürlich werde ich mich an die kommenden kühleren, dunkleren Tagen erst wieder gewöhnen müssen. Für mich halb so schlimm, denn da gibt es vieles in dieser Jahreszeit, worauf ich mich freue.
In meinem beruflichen Alltag ist der Herbst meistens anstrengend und es geht hektisch auf das Jahresende zu. Gerade der Herbst gibt mir Kraft um diese “Jahres-End-Rally” ruhig anzugehen. Den Ausgleich finde ich in der Gemütlichkeit und Ruhe, die uns die Herbstzeit bringt. In Irland spricht man gerne von „Autumn Cosy“, der herbstlichen Gemütlichkeit. Auch andere Begriffe wie Cocooning, Homing und Hygge passen – dahinter steckt vielleicht auch ein bisschen Lebensphilosophie, die Bereitschaft die verschiedenen Jahreszeiten anzunehmen, gerne zu haben. Sobald die Tage kürzer werden und die Sonne an Kraft verliert, wird ein behagliches Zuhause für mich zum wichtigen Rückzugsort. Schön wenn ich vorher hinaus gehen kann um zu beobachten, wie das Laub von den Bäumen rieselt und unter meine Füssen raschelt. Danach einen heissen Tee, ein Buch – herbstliche Tage!
Zur Einstimmung ein paar Impressionen, warum ich den Herbst gerne mag.
Herbstliche Grüsse
Michael
Warum ich gut und gemütlich durch den Herbst komme …
… weil ich mich über das schöne goldene Licht des Herbstes freue.
… weil ich die Zugvögel beobachten kann, die auf ihrem Weg in Richtung Süden hier am See Zwischenstation einlegen oder überwintern.
… weil es ruhig geworden ist am Fluss.
… weil ich beim kalten, stürmischen Herbstwetter gerne wohne.
… weil ich mich freue mit Gummistiefeln wie ein Kind von Pfütze zu Pfütze springen.
… weil ich im Herbst schöne Sujets zum Fotografieren finde.
… weil ich die Nebelzeit mag, der Nebel rundherum alles verschwinden lässt und mir Raum gibt zum Nachdenken.
… weil ich die letzen Herbstfarben mag, bevor die Natur in die Winterstarre geht.
… weil ich mich auf den ersten Schnee freue.
… weil es endlich wieder Kürbisse in allen Formen und Farben gibt.
… weil es wieder Suppenzeit ist (Kürbiscremesuppe)
… weil ich wieder Marroni braten kann.
… weil es einfach gemütlich ist.
…. weil man es sich bei nassem Schmuddelwetter so wunderbar vor dem Cheminée gemütlich machen kann.
… weil ich Zeit finde zum bloggen.
Die Bilder sind am Seerhein (Bodensee) und in Irland aufgenommen worden.
[…] Wer noch mehr Herbst-Inspirationen sucht, der findet diese in den folgenden Posts von 2018 und 2017:Warum ich gut und gemütlich durch den Herbst komme … […]
[…] Herbst – let’s get cosy! Ich freue mich auf eine gemütliche Zeit. Auf kunterbuntes Laub, auf das schöne herbstliche […]
Sehr schöne Aufnahmen und Innenräume, die mich noch einmal in meiner Herbstbegeisterung begstärken! Liebe Grüße, Andrea
Ganz herzlichen Dank – ich mag tatsächlich diesen “englischen Country-Home-Style”. Wenn es Zeit und Ferien zulassen, dann gehe ich gerne im Herbst an solche gemütlichen Orte wie z.B. in der irischen Region West Cork. Auch wenn es dieses Jahr nicht klappt, ich freue mich trotzdem auf den Herbst. LG, Michael
Eine schöne Herbst-Einstimmung in Wort und Bild.
Für mich ist es mit dem Herbstgefühl ähnlich, ich bin absolut auf diesen astronomischen Herbstbeginn fixiert und fühlte mich wochenlang befremdet, wenn anderswo schon davon so viel gesprochen und geschrieben wurde, ganz wie die frühzeitig im Handel auftauchenden Süssigkeiten für die Adventszeit.
Herzlichen Dank für Dein Feedback – an den Herbstanfang 1.9. kann ich mich irgendwie auch nicht anfreunden. Übrigens bin ich fleissiger Besucher Deines Blogs https://2puzzle4.wordpress.com/ und freue mich immer über Deine Beobachtungen, Fotos und Texte. LG, Michael
Vielen Dank meinerseits, lieber Michael, das freut mich auch jedesmal sehr! 🙂