Unsichtbares Weltkulturerbe – Pfahlbauten am Bodensee

Bereits in der Periode der Jungsteinzeit bis zu den frühen Metallzeiten war der Bodensee ein sehr beliebtes Siedlungsgebiet. Viele Menschen am Bodensee haben in dieser Zeit in den sagenumwobenen Pfahlbauten gelebt. Rund um den Bodensee liegen an den Ufern im Seeboden verborgen unter dem Schlick zahlreiche Fundstätten – für uns unsichtbar.
Die Fundstätten am Bodensee sind ein Teil von 111 Fundstätten der Alpenregion Schweiz, Österreich, Slowenien, Italien, Frankreich und Deutschland und gehören zur UNESCO-Welterbestätte „Prähistorischen Pfahlbauten um die Alpen“. Sicher einer der ungewöhnlichsten Welterbstätten überhaupt. Unsichtbar und trotzdem sind es eindrückliche Archive unserer frühen Vorfahren.
Ein Zentrum dieser UNESCO-Welterbstätte ist das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen. Denn hier wurden die prähistorischen Pfahlbauten sichtbar gemacht. Das Pfahlbaumuseum liegt in Uhldingen-Mühlhofen, am nordwestlichen Teil des Bodensees, am Überlinger See. Das 1922 eröffnete archäologische Museum zeigt Rekonstruktionen von Pfahlbauten. Ergänzt wird dies durch eine spannende Multimediashow „ARCHAEORAMA“. Hier lässt man die Besucher eintauchen in das Welterbe “Pfahlbauten”, wie dies unter Wasser aussieht. Seit über 90 Jahren hat sich das Museum weiterentwickelt und umfasst 23 nachgebaute Pfahlbauten und zwei Museumsgebäude.
Zudem sind die Häuser auf Pfählen wunderschöne Foto-Sujets.
Der Besuch beim Pfahlbaumuseum Unteruhldingen / Bodensee lohnt sich. Es ist eines der grössten europäischen Freilichtmuseum und sehr aufwendig gestaltet. Der erste Teil beginnt mit einer visuellen Einführung, der zweite Teil eine kleine Führung und anschliessend kann man sich frei auf dem Gelände bewegen und sich die Häuser auf dem Wasser anschauen.
Link: https://www.pfahlbauten.de
Tipp:
Wer gerne auf eine Zeitreise gehen und sich tiefer mit den Pfahlbauern beschäftigen möchte, findet auf dem Blog “Michèle Gedanken(sprünge).” einen spannenden und informativen Bericht: Am Bodensee: Pfahlbauten …!
[…] Unsichtbares Weltkulturerbe – Pfahlbauten am Bodensee […]
[…] Unsichtbares Weltkulturerbe – Pfahlbauten am Bodensee […]
Hallo Hanne, Danke für Dein Feedback – neben dem Blick in die Vergangenheit ist es wirklich ein schönes Fotosujet. LG, Michael
Ich freue mich sehr, hier bei dir auf die Pfahlbauten zu stoßen, Michael. Vor ein paar Jahren habe ich das Pfahlbaumuseum in Unteruhldingen auch besucht, und ich kann nur bestätigen, dass sich der Abstecher dorthin lohnt! Das ganze Areal mit seinen Bauten (und Informationen dazu) ist enorm interessant. Genau aus diesem Grund habe ich damals das Thema auch bei mir im Blog aufgenommen.
Sehr schöne Aufnahmen von den Pfahlhäusern sind dir gelungen! Auch die Farben und Spiegelungen im Bodenseewasser wirken grandios!
LG Michèle
Hallo Michèle, es ist wirklich spannend durch so ein Art archäologisches Fenster in das Leben und Werken der Menschen zwischen 4000 und 850 v.Chr. zu schauen. Übrigens Dein aufwendiger und informative Beitrag kann ich hier nur empfehlen: https://michelelegrand.wordpress.com/2014/09/05/am-bodensee-pfahlbauten-in-unteruhldingen/ – ich habe mir gerade erlaubt meinen Post damit zu ergänzen. LG, Michael
Freut mich, dass auch mein Post zum Thema Pfahlbauten von Unteruhldingen bei dir Anklang fand! Vielen Dank für die Weiterempfehlung und Verlinkung!
LG Michèle
habe schon soviel gehört aber war noch nie dort !!!
LG, Michael