Liebe FollowerInnen,
liebe Leserinnen und Leser meines Blogs
Vom Sommer fast direkt in den Winter – so kam es mir im November vor. Die ersten grauen Tage, die Bise frischt auf. Endlich gab es die ersten Tage auf der Couch, selten habe ich dies so genossen wie nach diesem Jahrhundertsommer. Kerzen an, Musik und ein schönes Buch! Mir hat es wieder einmal Spass gemacht mich für die Adventszeit mit der Einrichtung in der Wohnung zu beschäftigen.
Die Nebel- und Hochnebelfelder haben sich in diesem November oft wieder aufgelöst, was für den November hier am See doch schon etwas ungewöhnlich ist. Für die eine oder andere kurze Wanderung hat es zeitlich gereicht und so sind einige Bilder entstanden.
Ganz viel Spass mit meinen Bildern und Notizen vom Seerhein.
Ich wünsche Euch eine stimmungsvolle Adventszeit und viele gemütliche Momente.
Michael
Living on the Waterfront – meine Fotos des Monats November
November Nebel
Es gab Sonne in diesem November – hier scheint die Sonne durch den gotischen Giebel des alten Rathauses in Lindau.
November Berge
Für einmal ein Sonnenuntergang aus dem Appenzeller Land mit Blick auf den markanten Berg Säntis (Alpsteinmassiv). Rund um den kleinen Ort Speicher/AR gibt es wunderschöne Aussichtspunkte von denen man eine traumhafte Aussicht zum Säntis und auf die andere Seite über den Bodensee geniessen kann. (Bild mit Smartphone)
November-Pegelstand: vom Seerhein nichts Neues …
Der Wasserstand hier am Seerhein liegt nach wie vor auf einem für die Jahreszeit aussergewöhnlich niedrigem Niveau. Und was für eine Überraschung, seit dem 1. Dezember 2018 haben wir hier im See regnerisches Westwind-Wetter.
Mehr über die aktuelle Situation (Stand 26.11.2018) am Seerhein, Bodensee und Untersee findest Du im folgenden Post: Update zum Niedrigwasser
November Love
ohne weitere Worte …
November Rose
Diese Rose im Garten eines Nachbarns ist gerade am aufblühen – im November!
November Weg
Zum See gehört der Nebel – daher muss ich mich bei meinen Wanderungen an diesen Anblick langsam aber sicher wieder gewöhnen.
Frühere Ausgaben der „Flaschenpost vom Seerhein“ findest Du hier: Flaschenpost vom Seerhein
Folgender Post ist im November aus der Region entstanden:
- Männer aus der Schweiz im Krieg 1914 – 1918 – Ausstellung Napoleonmuseum verlängert bis 23. Dezember 2018
- Update zum Niedrigwasser am Bodensee, Seerhein und Untersee
Alle Posts über den Bodensee – vom Obersee über den Seerhein bis zum Unterseee – findest Du hier.
Quelle: Weihnachtsschmuck von 123rf.com
Wieder ganz stimmungsvolle Bilder.
LG Franz
Hallo Franz, Danke und liebe Grüsse Michael
Wieder wunderschöne Eindrücke, besonders die Nebelbilder gefallen mir.
Auch dir eine schöne, gemütliche Adventszeit! LG Carina
Hallo Carina, vielen Dank für das Feedback – der Nebel sind für mich Zeitmomente, die zum Herbst/Winter (am See) einfach dazugehören. LG, Michael
Das sind ja wieder besonders schöne Aufnahmen. Vielen Dank fürs Teilen.
Wunderschöne Bilder und die Möwe bildet in deiner Serie hier so etwas wie die Krönung.
Dankeschön und hab auch du noch eine schöne, besinnliche und auch fröhliche Weihnachtszeit lieber Michael🌟🎄🕯️
Hallo Hanne, auch Dir wünsche ich nochmals eine schöne Adventszeit. Die Möwe gibt vorallem dem Bild mit dem Schwedenkreuz einen speziellen Moment … LG, Michael