Zeit in der Adventszeit über meine Zeit nachzudenken (Advent #4)

Advent ist bei mir eine romantische Idealisierung, ein ineinanderverwursteltes Gefühl, welches aus vielen kleinen schönen Momenten entstanden ist. Genau hier erkenne ich, dass mein Glück nicht in den grossen, ausserordentlichen Begebenheiten liegt. In Wirklichkeit sind es die vielen kleinen, intensiven Szenen in meiner Zeit, die mich glücklich machten.
Die abbrennende, im Spiegel reflektierende Kerze symbolisiert, dass die Lebenszeit endlich ist. Die Distanz dazwischen eine reine Zeit-Idee. Mit Selbstoptimierung und Zeitmanagement habe ich Strukturen geschaffen um die Anforderungen meines Lebens zeitlich zu bewältigen. Doch verliere ich mich am Schluss in der Erledigung von Dingen, in der Arbeit und in den Aufgaben des Alltages. Alles führte zur Ökonomisierung meines Zeitverbrauchs.
Lichtet sich dagegen einmal kurz der Zeit-Nebel, dann entstehen kreative Momente, gibt es Raum für Spontanität und Augenblicke für das “Glücklichsein”.
Es ist Zeit für eine Veränderung in meinem Umgang mit der Zeit. Dies führt mich zur Idee eine Art “Lebens-Restzeit-Drehbuch” zu entwerfen, eine persönliche Zeitkultur zu erschaffen: Was ist mir wirklich wichtig? Was war nochmals die Idee meines Lebens? Auf welche Ziele lohnt es sich hinzuarbeiten, mich zu motivieren? Was fällt aus dem Drehbuch heraus, wo werde ich Nein sagen. Mit welchen Dingen stopfe ich mich nicht mehr voll, die mich schlussendlich nur enttäuschen. Was sind die Handlungsanweisungen, wo muss ich weiterhin mein Fokus auf Effizienz, Kontrolle und mein ich setzen? Zeitpuffer für Unvorhergesehenes einrichten. Platz für Rituale einplanen. Szenen setzen, an die ich mich einmal mit Freude erinnern werde, Momente entstehen lassen, kleine Freiräume schaffen für Augenblicke die mich glücklich machen. Romantik wiederzubeleben.
Es war an der Zeit in der Adventszeit über meine Zeit nachzudenken … und höchste Zeit dies alles für mich umzusetzten.
“Dieses Jahr nutze ich meinen kleinen Freiraum in der Adventszeit über die Zeit, meine Zeit nachzudenken. In meinem Blog reflektiere ich einige der Gedanken und meine persönliche Erkenntnisse. Keine Ratschläge. Das Privileg ist mir bewusst, dass ich “Glück schmieden darf” – auch im Alltag. Es wenigsten versuchen kann. Vielleicht ermuntere ich damit Gleiches zu tun, ganz etwas Anders zu tun oder es einfach zu lassen.”
Frohe Weihnachten, Michael, und lass jetzt mal das Denken, sei einfach bei Dir selbst! 😉
LG Federfluesterin
Die ist eine sehr gute Idee 🙂 – so mach ich’s! Vielen Dank, eine schöne Weihnachtszeit und alles Gute im neuen Jahr! LG, Michael
Es ist immer wieder sehr interessant und sinnvoll noch 8m alten Jahr über Vergangenes nachzudenken, um dann im Neuen Jahr neu durchstarten zu können.
Liebe Grüße von Hanne und hab noch einen schönen 4.Advent, entspannte Festtage und einen guten Übergang ins Neue Jahr🍀🥂💫
Liebe Hanne, das schöne am Blog ist Gedanken reflektieren zu dürfen, halt einmal auch etwas nachdenklich zu sein. Über das Schreiben sich irgendwie auch “weiterzuentwickeln”. Auch Dir wünsche ich eine gemütliche und schöne Weihnachtszeit und viel entspannende Momente. Für das neue Jahr einfach alles Glück und Gesundheit! LG, Michael