Sesseli adieu – tschüss alter „Brügger“-Sesselift

Nach fast 50 Jahren geht die 2er Sesselbahn “Brüggerhorn” im Skigebiet Arosa-Lenzerheide in Rente. Viele werden sagen, endlich wird das veraltete Ding abgebrochen – es wurde auch Zeit! Für mich dagegen geht eine schöne Ära zu Ende. Unzählige Fahrten, viele schöne Momente und zweisame, gute Gespräche verbinde ich mit dieser wackligen Sesselbahn.
Heute also meine letzte Fahrt mit der altehrwürdigen 2er-Sesselbahn Brüggerhorn, ein letztes Mal ging es für mich auf’s “Sesseli”.

Noch einmal schiebe ich mich durch die Zutrittskontrolle bis zur Einstiegsstelle, dort öffnet sich eine alte Klappe und ich gleite auf das schnell rotierende Einstiegsförderband, erwische den richtigen Moment um leicht auf den Sessel aufzuspringen ohne blaue Flecken abzubekommen. Dann ziehe ich den Sicherheitsbügel runter und lehne mich zurück, geniesse die ruhige, langsame Fahrt. Doch, plötzlich knackt es unter mir, eine Quer-Latte des Sessels bricht durch. So hänge ich auf meiner letzten Fahrt mit dem Sessel Nr. 45 etwas durch. Kein Problem, die alte Bahn hat über 10 Millionen Gäste sicher auf den Berg transportiert, also wird sie mich heute auch noch schaffen. Es gab wohl turbulentere Momente, so wie bei einem Sturm im Februar 2016, als Bilder der wild schaukelnden Bahn es sogar in die Abendnachrichten schafften und diese sich in Windeseile in den sozialen Medien verbreiteten.
Nach über 12 Minuten komme ich oben an der “Endstation Brüggerhorn” an. Ein letztes Mal schiebt mich der Sessel samt Skiern auf den letzten Meter, bevor ich mich mit einem leichten Stockstoss von der Sesselbahn löse. Ab jetzt bleibt nur noch die Erinnerung an eine alte, wacklige aber so sympathische Sesselbahn!

Der alte Doppelsessellift Brüggerhorn wurde 1970 in Betrieb genommen und ist die älteste Bergbahn des Skigebietes Arosa-Lenzerheide. Es steckt viel Geschichte in dieser Bahn, weshalb die Sessel nach dem Abriss der Bahn zum Verkauf stehen. Im Dorf wird erzählt, dass bereits alle Sessel verkauft sind. Ein deutscher Gastronom soll 30 Sessel gekauft haben und wird diese in seinem Biergarten aufstellen. Falls bei einem die Querlatte durchgebrochen ist, dann war ich das! Obwohl, an meinem Gewicht kann es eigentlich nicht gelegen haben …
Die neue Sesselbahn im “Porsche Design” ist kuppelbar und somit erheblich komfortabler als der fix geklemmte Doppelsessellift. Zusätzlich verkürzt sich die Fahrzeit von aktuell zwölf auf fünf Minuten. Die Beförderungskapazität steigt auf 1’600 Personen/h. So werden die wegen ihres Bergpanoramas beliebten Pisten 10 und 11 («leichte Maran») in Zukunft besser erschlossen.



Die Fotos sind im März 2019 entstanden, die Bahn wird ihren Betrieb am Sonntag, 7. April 2019 einstellen. Nachfolgend noch das Video “Sturm lässt Sessel von Bergbahn tanzen” (Video by Gisler Marc)
Schön geschrieben. Ich war mal vor ca. 30 Jahren dort und mit deinem netten Text kamen gleich schöne Erinnerungen auf!
LG, Karin
Hallo Karin, an diesem Wochenende wird diese Bahn zum letzten Mal in Betrieb sein – vor allem für Menschen die gerne schauen, erzählen, quatschen und es einfach etwas gemütlicher nehmen, hatte die (inzwischen) nostalgische Bahn etwas. Wenn Du nach über 30 Jahren wieder einmal nach Arosa kommen würdest, wäre damit die letzte Bahn aus dieser Zeit verschwunden – heute surren und sausen auch hier die modernsten Bahnen in Richtung Berg. Herzlichen Dank & LG, Michael
Die neue Weisshornbahn sieht aber schon geil aus
… obwohl so ganz neu ist die auch nicht mehr, irgendwann in den 1990er wurde die erneuert. LG, Michael