Bobby’s Bus Shelter – das berühmteste Buswartehäuschen der Welt!

Kaum war ich aus dem Auto ausgestiegen mischten sich wieder Regentropfen in den scharfen Wind, die wie winzige Ohrfeigen auf den Wangen brennen. Heute dominierten auf der nördlichsten Shetlandinsel Unst Wind und Regen. Doch ich hatte gefunden, was ich suchte, ich stand vor dem wohl berühmteste Buswartehäuschen der Welt, dem Bobby’s Bus Shelter.
Ich hatte mich schon an den Anblick gewohnt, dass hier in der nördlichsten Provinz Grossbritanniens irgendwo mitten im menschenleeren nirgendwo ohne erkennbaren Grund eine Telefonkabine oder ein Buswartehäuschen stand. Auch Bobby’s Bus Shelter steht etwas verloren, einsam an einer Kreuzung zwischen den Weilern Baltasound und Haroldwick. Doch hinter diesem etwas einsamen Bus Shelter steckt ein kleines Märchen.
In den 1990er Jahre wurde das Buswartehäuschen in einem starken Unwetter beschädigt. Aus Sicherheitsgründen musste das Häuschen abgebaut werden, ein Ersatz war nicht mehr vorgesehen. Der damals siebenjährige Schüler Bobby Mcaulay nervte sich über die kalte und ungemütliche Warterei. Er schrieb der regionalen Zeitung «The Shetland News» einen Brief, worin er sich über diesen Zustand beschwerte.
Bobbys Brief hatte Erfolg – Unst bekam ein neues Buswartehäuschen. Kurz darauf tauchten darin Einrichtungsgegenstände auf: ein gemütlicher Sessel, Vorhänge, ein Teppich, Bücher und ein Fernseher. Das Buswartehäuschen ist seither gemütlich möbliert. Die Legenden sind sich uneinig, was zuerst dort war. Auch lässt sich nicht mehr sagen, wer unter den rund 500 Einwohnern der Insel dafür verantwortlich war.
Seither hat Bobby’s Haltestelle alles erreicht, was eine Buswartehäuschen erreichen kann – einen eigenen Wikipedia-Eintrag in mehreren Sprachen, in vielen Schottland-Reiseführer vermerkt als touristisches Must-see sowie regelmässige mediale Präsenz. Fehlt eigentlich nur noch der Besuch der Royals.
Anscheinend kümmert sich heute ein eigen dafür gegründetes Komitee, der ”Bobby’s Bus Shelter Executive Board”, dass die Haltestelle regelmässig nach verschiedenen Themen neu gestaltet wird. Ob der “Brexit” als Thema das Buswartehäuschen auf der nördlichsten britischen Insel inzwischen erreicht hat, weiss ich allerdings nicht. Bei meinem Besuch war wohl das Thema eher Wind und Regen …
Das ist ja was ganz Spezielles! Richtig toll, dass du es hier vorstellst, Michael! Davon hatte ich noch nie gehört.
Es hat mich allerdings sehr neugierig gemacht, als ich eben bei dir las, dass die Einrichtung bzw./Dekoration wechselt und dann unter einem bestimmten Motto steht.
Gerade habe ich entdeckt, was es mit “deiner” Deko oben auf sich hat. Es ist noch die, die 2018 aus Anlass der “100 years of women’s suffrage in the United Kingdom” zusammengestellt wurde. Die Suffragetten, die Vorkämpferinnen des Frauenwahlrechts, hatten ja damals auf ihren Fahnen, Buttons und Plakaten die Erkennungsfarben Grün, Weiß und Violett …
Ich hoffe, es ist nicht zu anmaßend, es hier zu ergänzen, es hat mich nur so begeistert, von Bobby’s Bus Shelter und den bis heute anhaltenden Gepflogenheiten zu erfahren.
LG Michèle
Herzlichen Dank für die spannenden Ergänzungen, sind natürlich mehr als Willkommen! LG, Michael
Ein Buswartehäuschen der besonderen Art !!!! sehr schön
Hallo, ist wirklich ein etwas spezieller Ort und übrigens es kommt tatsächlich ein Bus – manchmal … LG, Michael
da macht doch dann das warten Spaß ! Gut die kalten Temperaturen hast du aber trotzdem !!!
Ich war damals auch dort – ein bezaubernder Ort. Durch Zufall hat eine Dame der Gemeinde ein paar Tage später in meinem dorm im Hostel übernachtet und einige Insiders verraten? Soll ich dich einweihen? 😉
Hallo Britta, ich mag Geschichten, vorallem wenn es um so ein tolles & schräges Buswartehäuschen im nirgendwo geht. Will you tell me the secret? LG, Michael