Einfach ein paar Dinge, auf die ich mich im Herbst freue …

Liebe FollwerInnen,
liebe Leserinnen, liebe Leser meines Blogs

Es lässt sich nicht verdrängen: Der Herbst ist da! Dies stimmt mich etwas melancholisch, dass die tollen Sommerabenteuer und die langen Sonnenstunden schon wieder vorbei sind. Doch lasse ich mich jetzt gerne auf den Herbst ein, denn zum Glück kann man den Herbst wunderbar gemütlich und bewusst erleben.

„Der Herbst vertieft den Sommer“
(alte Bauernweisheit)

Mir geht es vielfach so, dass nach einem Sommer voller Erlebnisse ich mich auf den ruhigen Hersbt freue und mir selber dann wieder etwas Zeit gönne. Zeit zum Aufräumen, Entschleunigen und Bewusstsein schaffen.

Mit den folgenden Bildern und Inspirationen möchte ich Dich (und auch mich) zu einem wunderschönen, freudvollen Herbst einladen.

Liebe, herbstliche Grüsse

Michael

Einfach ein paar Dinge, auf die ich mich im Herbst freue …

Erntezeit

Im Herbst ist es eine wahre Freude, Lebensmittel zu kaufen. Die Regale auf den Märkten oder im “Buurehof-Lädeli” sind zum Bersten voll mit fantastischem Gemüse und Obst, das frisch geerntet wurde. Auch kommt die Zeit des Alpkäses, der Kürbisse, der Nüsse, des Wilds und vielem mehr. Jetzt kaufe ich möglichst nur noch regionale Produkte, damit trage ich vielleicht auch ein kleines Stückchen zum Umweltschutz bei.

Die Ruhe des Flusses

Am und auf dem Seerhein wird es ruhig. Es gibt plötzlich nur noch wenig Schiffsverkehr, da viele Freizeitkapitäne ihre Schiffe schon ins Winterlager überführt haben. Der Fluss wird im Herbst immer ruhiger und natürlicher.

Zugvögel

Im Herbst ist die Zeit, in der ich gerne die Zugvögel beobachte, welche auf ihrem Weg in Richtung Süden hier am Seerhein Zwischenstation einlegen oder überwintern.

Herbstmotive

Fotografieren im Herbst ist eine leuchtende und farbenprächtige Angelegenheit. Die Natur färbt sich, die tiefstehende Sonne hat ein weiches Licht und der Nebel taucht alles in einen zauberhaften Schleier. Gerne nutze ich diese Zeit und “sammle” Herbstmotive!

Regen

Ja, ich mag den Regen! Ich finde es auch nicht so schlimm, nass zu werden – es ist ja bloss Wasser, es trocknet ja wieder! Am schönsten aber ist Regen, wenn man ihn gemütlich von drinnen aus beobachten kann. Das regelmässige Tropfen hat etwas Beruhigendes.

Lichtzauber

Die Herbstsonne bringt das schönste Licht und damit für mich einer der wichtigsten Günde, den Herbst zu lieben. Denn keine Jahreszeit leuchtet so golden und ist zugleich sanft, hat so viele Farben – zu unrecht wird der Herbst gerade hier am Bodensee mit Grau assoziiert.

Auflösender Nebel

Stimmungsvoll löst sich der Nebel über dem See auf. Aus dem leuchtenden Grau wird langsam Blau, die Sonne wird stärker und angenehm warm.

Letzte Herbstfarben

Bevor die Natur in die Winterstarre geht, leuchten bezaubernd die letzten Herbstfarben.

Pumpkin

Kürbisse oder Zierkürbisse, ich mag irgendwie alles von diesem “Amerikaner”. Tatsächlich haben Kürbisse ihren Ursprung in Amerika. Der Kürbis in Europa geht scheinbar auf Christoph Kolumbus zurück, welcher Kürbiskerne als erster von Amerika nach Europa gebracht hatte. Diese Kürbisse waren allerdings eher länglich und gebogen – erst in Europa wurde der Kürbis “rund gemacht”.

Pastinaken-Zeit

Herbst ist für mich auch Pastinaken-Zeit. Ein Gemüse, dass ich in Irland kennengelernt habe. Dort heissen diese Parsnips und werden im Herbst geerntet. Hier in der Schweiz war es fast ein vergessenes Gemüse, lange gab es Pastinaken nicht mehr zu kaufen. Heute erlebt die Wurzel auch hier zur Lande eine kleine Renaissance. Ich liebe das Aroma der Wurzeln und habe einige Rezepte (aus Irland) auf Lager für Suppen, Püree und Aufläufe.

Der Name “Pastinake” ist Mundart gesprochen eher ein Holperstein und ich frage mich jeweils ob es dafür auch eine Dialekt-Version(en) gibt.

Marroni

Zum Sommer gehören bei mir Glaces, im Herbst lass ich mich wieder von den süssen, köstlichen Marroni verführen. Diese werden an den vielen Ständen in den Städten angeboten, ich mache diese aber gerne in einer Marronipfanne selbst.

Farbspektakel der Dahlie

Die dicken, fetten, irgendwie gemütlichen und zugleich stolzen, eleganten Dahlien gehören zu meinen Lieblingsblumen. Hätte ich einen eigenen Garten und mehr Zeit, dann würde ich ganz sicher selber welche pflanzen. Daher freue ich mich an den schönen Sträussen auf dem Markt oder fotografiere ich sie wo auch immer mit dem Handy oder der Kamera. Und gerne nehme ich mir Zeit, die Dahlienschau auf der Insel Mainau zu besuchen.

Waldspaziergang

Herbstliche Wanderungen – jetzt freue ich mich durch unsere nahen Wälder zu streifen. Bald zeigen sich Blätter in allen Farben. Pilze schiessen schon jetzt aus dem weichen Waldboden, und Nüsse, Tannenzapfen und andere wunderliche, märchenhafte Dinge sind zu entdecken.

Kerzen-Zeit

Schnell wird es abends dunkel, aber die brennenden Kerzen nehmen die sanften Herbstfarben auf und widerspiegeln diese in meinem Zuhause.

End of Season – das letzte Schiff

Das letzte Kurs-Schiff – die Rheinschiffe gehen ins Winterquartier. Mit etwas Wehmut schaue ich dem letzten Kurs-Schiff im Spätherbst hinterher. Aber ich weiss, wenn die stolzen weissen Schiffe wieder hinter der Flussbiegung auftauchen, dann wird der Frühling wieder da sein!

Äpfel – hüben und drüben

Natürlich ist jetzt Apfelernte am Bodensee. Der Thurgau gehört – neben der Waadt und dem Wallis – zu den drei grössten Anbaugebiete und produzieren zusammen mehr als zwei Drittel der gesamten Apfelmenge in der Schweiz. Auch am Nordufer des Bodensee werden Äpfel geerntet, die Bodenseeregion ist das zweitgrösste Anbaugebiet für Äpfel in Deutschland.

Bei mir wird der Kühlschrank sicher wieder mit frisch gepresstem Süssmost gefüllt. Und ein Apfel-Fan bin ich sowieso!

Der erste Schnee

Der erste Schnee ist der schönste. Oft überrascht er uns im Spätherbst und verzaubert dann die Welt, lässt uns alle kurz innehalten.

Herbst = meine Reisezeit!

Der Herbst ist für mich auch verbunden mit Reisen, da ich meistens im Herbst erst meine richtigen, “langen” Ferien habe. Dieses Jahr ganz besonders, da ich endlich wieder einmal nach Island reisen werde. Denn Herbstzeit ist für mich inzwischen auch Nordlicht-Zeit. Vielleicht habe ich ja im Spätherbst während meines Aufenthaltes in Island wieder Glück das eine oder andere Polarlicht beobachten zu können!

Die Bilder sind hauptsächlich am Seerhein und in der Bodenseeregion sowie im Elsass, in Irland und das Nordlicht auf den Lofoten aufgenommen. Bilder by Michael’s Beers& Beans.

Wer noch mehr Herbst-Inspirationen sucht, der findet diese in den folgenden Posts von 2018 und 2017:

Warum ich gut und gemütlich durch den Herbst komme …

Autumn Cosy – warum ich den Herbst geniesse!

You Might Also Like