Zwischen den Jahren – der kleine Rückblick 2019 (1)

In diesem Jahr hat sich etwas wesentlich verändert. Die Tradition meines Jahresrückblicks zeigt beim ersten Blick: Eigentlich ist alles gut! Über meinen Blog hatte ich wieder schöne Begegnungen, spannende Auseinandersetzungen, erstellte gute und schlechte Posts und irgendwie viel Buntes.

Beim zweiten Blick erkenne ich, dass die Wahrnehmung auf mein Hobby von aussen eine andere geworden ist. Verständnis, dass man so etwas zum Spass macht, ist kaum noch vorhanden.

Aha, ein Influencer!

Wenn ich von meinem Hobby erzähle (was ich immer seltener tue), dann sehen Leute sofort ein Influencer in mir. Ob ich schon durchgestartet bin – so ein Blog ist ja viel Arbeit, aber ich würde sicher Unsummen damit verdienen. Aber sei sicher cool so ein Zweitjob!

Aha, ich bin Manager und im Zweitjob Bier&Bohnen Hobby-Blogger!

Wie harte Arbeit? Zweitjob? Und schon erhalte ich wieder Mails für eine Hochzeitsfotografie oder ob ich ein Testimonial verfassen könnte. Freundlich und qualifiziert lehne ich diese beiden Aufträge ab. Prompt kommt die Antwort, was denn der Sinn hinter meinem Blog sei.

Aha, einen Sinn!

Klar, Sinn! Und der Sinn besteht darin, dass ich doch gefälligst aus meinem Bier&Bohnen Blog ein Business mache. Alles andere reine Zeitverschwendung! Und wenn ich schon fotografiere, dann sollte ich doch wenigstens ein E-Book mit Tipps herausgeben oder Hochzeiten fotografieren. Als “Leistungsträger” sei ich es doch gewohnt für mein Bankkonto zu arbeiten und professionell mit meiner Zeit umzugehen.

Aha, “Leistungsträger” dürfen nicht “nichts” tun?

Ich frage mich, hat denn das ganz normale Abschalten – ein Buch lesen oder einfach etwas zu tun, das einem Spass macht – selbst keinen Reiz mehr?

Aha, das 2019 endet in einer “Blogger-Sinnkrise”!

Ehrlich gesagt, dies habe ich tatsächlich ab und zu. Vermutlich genauso wie ein Hobby-Rosenzüchter, der im November bei Nieselregen seine Rosen zurückschneidet.

Aha, ich fotografiere gerne, ich schreibe gerne, ich wandere und reise gerne und vorallem staune ich gerne!

Genau. Immer noch. Und dies fasse ich gerne in einem Art Tagebuch zusammen. Und weil ich Geschichtenerzähler bin, veröffentliche ich meine kleinen Geschichten und Fotos gerne auf meinem Blog. Und vielleicht hören da draussen ein paar Menschen zu, im Wissen dass dieser Blog mein künstlerisches Ventil ist. Und lassen sich manchmal inspirieren. Genau darüber freue ich mich und dann macht mein Hobby einfach noch mehr Spass!

Und so verschwende ich gerne etwas Zeit in meinem Jahresrückblick. In diesem und drei weiteren Posts habe ich Euch meine Lieblingsbilder herausgesucht. Drei für jedes Quartal und jeweils ein „PhotoLyric“ aus diesem Jahr, welches mir persönlich ans Herz gewachsen ist. Einfach so. Zur Freude.

Herzlichst,
Euer Michael

 

Zwischen den Jahren – der kleine Rückblick 2019 (1)

Wintereinbruch

Schneegestöber – Bootshafen von Ermatingen (Untersee/Bodensee)

Wintersturm

Wellen auf dem Untersee, im Hintergrund die Vulkanlandschaft des Hegau

Winterwonderland

Weissfluhjoch (2693 müM), von Arosa aus gesehen

Sign of Spring (PhotoLyric)

Der Winter zieht sich zurück an den Horizont zum letzten Gefecht, 
bäumt sich auf mit seinen Schneegipfeln und bitteren Winden.

Krokusse farbenfroh Kälte und Schnee schwächt, 
unabwendbar ihr Blütenduft in den Frühling finden.

You Might Also Like