Planted Chicken – ein Selbstversuch

Gepflanzt, nicht geschlachtet. Schmeckt wie Fleisch. Dabei muss es gar nicht. Planted Chicken ist ein gesundes und nachhaltiges Lebensmittel. Vermarktet wird es als Fleischersatz, ich sehe es eher als eine neue Art von natürlichem Lebensmittel, welches auch in traditionellen Rezepten verwendet werden kann. Und auf neue Ideen wartet. Und meine Neugier geweckt hat. Als Flexitarier.

Planted.chicken wurde an der ETH Zürich entwickelt und wird aus Erbsenprotein, Erbsenfasern, Rapsöl und Wasser gefertigt. Wie genau ist natürlich Geheimnis. Das Produkt ist frei von Gluten*, Soja*, chemischen Lebensmittelzusätzen, Hormonen, Antibiotika und so. Trotzdem schnell ein Vergleich mit echtem Poulet: einerseits soll es bis zu zwei Drittel an Treibhausgasemissionen einsparen, andererseits kostet es in etwa gleich viel wie ein Bio-Poulet.

*Gemäss Hersteller werden keinerlei glutenhaltige Zutaten oder Gluten als Bindemittel eingesetzt. Die Produktion befindet sich aber noch in einem Umfeld, in dem nicht ausgeschlossen werden kann, dass Spuren von Gluten (z.B. über die Luft) im Produkt vorkommen können.

Und jetzt zum Selbstversuch in meiner Küche. Was kochen? Poulet-Geschnetzeltes Zürcher Art – liegt irgendwie auf der Hand. Könnte klappen. Poulet ist ja nicht gerade das geschmacksintensivste Fleisch. Aber schon bin ich wieder auf dem Fleischersatz Pfad – also nenne ich es gepflanztes Erbsen-Huhn an einer Champignon-Sauce.

Die Konsistenz von Planted.Chicken – ich komme wohl doch nicht ums vergleichen herum – ist Pouletfleisch nicht unähnlich, einfach nur etwas trockener. Und nein, es schmeckt nicht wie Poulet, vielleicht so irgendwie.

Schnell erkenne ich, bei der Zubereitung verhält es sich anders. Ist allerdings bei meiner Rezeptauswahl Wurst, ähm egal. Am Schluss gelingt mir ein leckeres Geschnetzeltes! Und öffnet mir eine neue Türe in meiner Küche, macht mich neugierig, was ich mit diesem gesunden Produkt noch so zaubern kann. Planted.chicken ist für mich ein überzeugendes, modernes Lebensmittel – eine wirklich coole Sache von der ETH!

Achtung mein Selbstversuch hat nichts mit Veganer oder Vegetarischer Küche zu tun, sondern meine Idee ist ein neues, gesundes und ökologisches Produkt in meiner Alltagsküche zu verwenden. Da ich mich zudem fast getreidefrei ernähre, passt planted.chicken ganz gut in meine Küche.

Ein Poulet aus Erbsli das versprechen die jungen Typen von Planted. Es sind Lebensmittelingenieure der ETH die dieses Produkt ausgetüftelt haben. Nachdem es in diversen Restaurants getestet wurde, kommt das Erbsli-Poulet nun in die Regale der Lebensmittel-Grosshändler. Oder ist zu beziehen über ihren Shop.

planted foods AG, Schmelzbergstrasse 7, 8092 Zürich ETH-Zentrum

https://www.planted.ch/

Fotos by michael’s beers&beans, Quellen: planted foods gmbh (planted.com), Coopzeitung (www.coop.ch), Selbstversuch, Internet

Dies ist keine Werbung oder sponsored Post, sondern ein subjektiver, persönlicher Erfahrungsbericht. Die Verwendung dieses Produktes ist von mir selber so entschieden und auch von mir bezahlt.  

Zum ersten Mal auf diesem Blog? Dann schau hier, worum es bei mir geht. Folgst Du meinem Blog schon länger und willst künftig keine Posts mehr verpassen? Dann melde Dich unten am besten gleich an, damit Du eine E-Mail erhältst. Du kannst mir aber auch über Twitter oder Instagram folgen. Oder abonnierst den RRS Feed. Ich freue mich, wenn Du über irgend einem dieser Kanäle dabei bleibst.

BLOG VIA E-MAIL ABONNIEREN

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um meinem Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

You Might Also Like