Die Torfkirche von Saurbæjar

In Island gibt es heute nur noch sechs Torfkirchen. Früher wurden in Island fast alle Kirchen in diesem Baustil erbaut. Die Saurbæjarkirkja gehört daher zu diesen heute seltenen Gotteshäuser und liegt im Eyjafjörður-Tal, rund 30 km südlich von Akureyri.

Die Torf-Kirche wurde im Jahre 1858 erbaut. Die Kirche ist eine Holzrahmenkonstruktion. Zum Schutz gegen das Wetter wurde diese Konstruktion aussen mit Torf-Stücken und einer Steinmauer isoliert. Typisch ist auch das Grasdach. Die Abdichtung mit Torf lässt solche Kirchen eher wie ein Grashügel aussehen, als wie ein Gebäude. Dadurch auch die Bezeichnung Torf-Kirche. Diese Bauart benutzten die Isländer früher auch für ihre Bauernhäuser. Diese Art von Kirchen hatte keinen Turm, die Glocken waren in der Regel oben am vorderen Giebel aufgehängt.

Saurbæjarkirkja Torfkirche Island Iceland
Saurbæjarkirkja Torfkirche Island Iceland

Die Saurbæjarkirkja Kirche gehört heute dem isländischen National Museum. Da diese Kirche etwas abseits liegt, wird diese kaum von Touristen besucht.

Refresh / Receycled 2019

Torfkirche von Saurbæjar

Saurbæjarkirkja Torfkirche Island Iceland
Saurbæjarkirkja Torfkirche Island Iceland
Saurbæjarkirkja Torfkirche Island Iceland Innenraum
Saurbæjarkirkja Torfkirche Island Iceland Innenraum
Saurbæjarkirkja Torfkirche Island Iceland Innenraum
Saurbæjarkirkja Torfkirche Island Iceland Innenraum
Saurbæjarkirkja Torfkirche Island Iceland Innenraum
Saurbæjarkirkja Torfkirche Island Iceland Torfsode Torfbau Torf
Saurbæjarkirkja Torfkirche Island im Schnee Winter Schneefall Iceland

Bilder Oktober 2015 / Oktober 2019

You Might Also Like