historisches Fährschiff Konstanz (1928) – erste Binnensee-Automobilfähre Europas

In den Wintermonaten hat der Hafen in Meersburg einen besonderen Gast. Es ist die historische Fähre Konstanz. Vor der grossen, frühlingshaften sonnenbeschienen Kulisse der Stadt, liegt sie fast etwas unscheinbar hier “vor Anker”.

Im Sommer liegt das Schiff dann wieder im Hafen von Konstanz. Allerdings ist der Wasserstand an ihrem Stammplatz im Winter zu gering, daher wird der Oldtimer im Herbst nach Meersburg überführt um dort zu “überwintern”.

Vor über 90 Jahren startete die Fähre “Konstanz” erstmals über den See und verband die Städte Konstanz und Meersburg. Das 1928 in Dienst gestellte Schiff ist die erste Binnensee-Automobilfähre Europas. In Verbindung mit der eigens für sie entwickelten Landungsbrücke gilt das Fährschiff als Vorbild und Muster für alle folgenden europäischen Autofähren. Bis 1963 bediente sie die Strecke von Konstanz nach Meersburg. Das Schiff konnte bis zu 15 Autos sowie 200 Personen befördern. Diese Kapazität galt anfänglich als überdimensioniert, aber entgegen allen Befürchtungen wurden bereits in der ersten Woche 437 Autos und über 3000 Personen befördert.

Nach 35 Dienstjahren wurde dieses Fährschiff verkauft und noch viele Jahre als Arbeitsschiff für den Ramm- und Baggerbetrieb genutzt. Zum Glück wurde das Schiff in 1990er Jahre von einem historischen Verein übernommen, mit dem Ziel dieses Schiff zu erhalten. Rund 16 Jahre wurde daran restauriert. So war das Schiff im Sommer 2010 wieder fahrbereit und konnte an ihren inzwischen ebenfalls restaurierten Anleger in Konstanz-Staad verlegt werden.

Bild Wikipedia: Von Gero von Enz – selbst fotografiertes Detail der frei zugänglichen Infotafel an der Neuen Rheinbrücke Konstanz, CC-by-sa 2.0/de,

Heute ist das Schiff wieder voll funktionstüchtig und kann für Ausfahrten gebucht werden. Das Schiff liegt in den Sommermonaten nicht an seinem Anleger in Konstanz-Staad, sondern im Hafen Konstanz direkt unter der Statue der Imperia. Der Verein “historische Fähre Konstanz” bietet Ausfahrten an, mehr darüber unter folgendem Link: Ausfahrten mit der historischen Fähre

You Might Also Like