Dag & Nacht: De hemel verklaard

Wenn ich unterwegs bin, schiesse ich zahlreiche Bilder. Viele verstauben auf meinem Rechner, einige davon schaffen es hier auf meinen Blog. Als ich den “Halo von Arosa” fotografierte war ich mir nicht bewusst, dass dieses Bild besonders ist, einmal “berühmt” wird. Und schon gar nicht, dass es eine Reise um die Welt antreten wird. Und nun wurde dieses Bild von der holländischen Meteorologin Helga van Leur in ihrem erfolgreichen Buch “Dag und nacht” verewigt.

Dag & Nacht: De hemel verklaard

Irgendwie über die sozialen Medien wurde auch Helga van Leur auf dieses Bild aufmerksam, ist dann zur Quelle gegangen und hat mich kontaktiert. Sie hatte gerade ein Buch über Wetter- und Himmelsphänomene in Arbeit und wollte den “Halo von Arosa” als Bild für das Kapitel optische Täuschung mit aufnehmen. Ich sagte sofort zu und freute mich, dass mein Bild neben vielen anderen Bildern eines erlauchten Kreises von Fotografen verewigt wird.

Jetzt ist das Buch “Dag & Nacht: De hemel verklaard” in Holland erschienen – ein wundervolles Buch. Warum ist der Himmel blau und der Sonnenuntergang rot? Wie entsteht der Regenbogen mit all seinen Farben? Ist es möglich das Nordlicht von Holland aus zu sehen?

Dag & Nacht: De hemel verklaard

In diesem Buch beschreiben Helga van Leur und Govert Schilling alles, was Tag und Nacht am Himmel zu sehen ist. Von Wolkentypen, optischen Phänomenen und Blitzen bis hin zu Sternschnuppen, Planetenkonstellationen und Sonnenfinsternissen. Mit wunderschönen Fotos versehen geht es auf eine faszinierende Entdeckungsreise, vom frühen Morgen bis spät in die Nacht. Dag & Nacht.

Helga van Leur hat mir berichtet, dass das Buch in Holland ein grosser Erfolg ist. Aufgrund einer Fernsehsendung im holländischen TV vor über 1.5 Mio Zuschauern war das Buch in kürzester Zeit ausverkauft, die 3. Auflage ist bereits erschienen. Und eine 4. Auflage ist bereits in Planung. So geht mein “Halo von Arosa” weiter erfolgreich seinen Weg. Schön daran ist, dass in einem Buch verewigt dieses Bild nun unvergessen bleibt.

Helga van Leur und Govert Schilling denken zusammen mit ihrem Verlag sogar darüber nach, das Buch in deutscher Sprache zu übersetzen und in Deutschland zu veröffentlichen. Sollte dies Tatsache werden, dann werde ich natürlich sofort hier darüber posten! Vielleicht wird es dann auch in der Schweiz erhältlich sein.

Übrigens ein Blick auf den Blog von Helga van Leur lohnt sich, übersetzen geht ja heute einfach, beispielsweise mit Deepl.com:

Helga van Leur

Zu den Autoren des Buches “Dag & Nacht”:

Helga van Leur ist Meteorologin und präsentierte die RTL-Wettervorhersage seit zwanzig Jahre. Als Botschafterin unseres Planeten hält sie Vorträge über Wetter, Klima, Nachhaltigkeit und Verhalten.

Govert Schilling ist Wissenschaftsjournalist und schreibt für Zeitungen und Zeitschriften im In- und Ausland über Astronomie und Weltraumforschung. Er hat Dutzende von Büchern veröffentlicht.

Das Buch wurde auch im Internet vorgestellt. So in der holländischen Ausgaben von NewScientist – diese wählten den “Halo von Arosa” in Ihrer kleinen Auswahl gleich als erstes Bild. Der Halo fasziniert weiter …

New Scientist Halo von Arosa wird im Buch Dag & Nacht: De hemel verklaard von Helga van Leur veröffentlicht.

Hintergrund: Der “Halo von Arosa”

Dieser Schnappschuss ist ganz gross rausgekommen. Es zeigt ein Lichtphänomen bei sich auflösendem Nebel auf dem Hörnligrat (2511 müM) in der Bergwelt von Arosa. Per Twitter gepostet erreichte dieses Bild völlig unerwartet tausende Leser weltweit. Am Schluss wurde es sogar im morgendlichen Wetterbericht eines TV-Senders in Florida gezeigt und von einem französischen Observatorium für Tornados und schwere Gewitter retweetet und kommentiert. Und eben auch in das Buch “Dag & Nacht” von Helga van Leur aufgenommen.

Der "Halo von Arosa"

Alles über den “Halo von Arosa” findest Du hier.

Buch bestellen?

Natürlich lässt sich das Buch bestellen: https://www.amazon.de/Dag-nacht-verklaard-Govert-Schilling/dp/9059565428

Quellen: Helga van Leur, Amazon, NewScientist, Titelbild und Banner aus Homepage von Helga van Leur gesnippt, Bilder 1 und 2 bei Michael’s Beers & Beans.

Vielen Dank

An dieser Stelle möchte ich mich bei Helga van Leur ganz herzlich für den spannenden und interessanten Austausch bedanken. Und natürlich, dass sie mein Bild ausgewählt hat und ich so ein klein wenig zu ihrem tollen Buch beitragen durfte! Thank you!

Dies ist ein Bericht über ein Bild, welches um die Welt ging. Es ist keine Werbung oder sponsored Post. Michael’s Beers & Beans ist ein Hobby-Blog und nicht kommerziell.

You Might Also Like