Hello Winter

Es ist Winter. Der 21. Dezember 2020 ist der kürzeste Tag des Jahres, zumindest auf der Nordhalbkugel. Eigentlich haben wir es geschafft, die dunkelste Zeit liegt schon hinter uns. Um 14.30 Uhr hat die Sonne ihren südlichsten Punkt auf dem südlichen Wendekreis erreicht. So ist die Sonne bei uns an diesem Tag am kürzesten zu sehen. An keinem Tag des Jahres steht sie zur Mittagszeit niedriger am Horizont. Noch dunkler ist es jetzt am Polarkreis, dort kricht die Sonne an diesem Tag nur gerade so über den Horizont.
Heute ist der Beginn des Winters.
Die Meteorologen sehen dies etwas anders. Die haben bereits am 1. Dezember 2020 auf Winter umgestellt. Dahinter stehen statistische Gründe. Da die Wetterexperten ihre Statistiken am liebsten über komplette Monate führen, lassen sie die Jahreszeiten immer zum 1. desjenigen Monats beginnen, in dem die Jahreszeit astronomisch beginnt.
Im Winter begleitet uns immer ein grosses Stück Zuversicht, denn wir wissen in ein paar Wochen wird die Natur erwachen und ergrünen.


Diese Bilder habe ich letztes Jahr in Island aufgenommen. Es war eine richtig kalte Nacht und der gefrorene Nebel liess Eisnadeln an den Bäumen entstehen. Die tiefstehende Sonne und der Raureif verwandelten die ganze Landschaft in ein Winterwonderland.