Frohe Weihnachten

Liebe Leserinnen, liebe Leser
Eine furchtbare Zeit. Für viele von uns. Die zweite Corona-Welle fordert uns allen enorm viel ab. Wir müssen uns überall Massnahmen und Einschränkungen unterwerfen um sich nicht anzustecken, um den Virus nicht weiterzugeben. Und wir wissen nicht, ob dies alles nachhaltig ist. Kommt die nächste Infektionsexplosion nach den Feiertagen? Verschärft die mutierte Form des Coronavirus, welche weite Teile Englands in einen harten Lockdown gezwungen hat, die Gefahr für uns?
Doch es gibt einen Hoffnungsschimmer! Die Impfstoffe scheinen wirkungsvoll zu sein und kommen schneller als gedacht. Sie werden unser Leben nach und nach normalisieren. Damit wir wieder ausgehen, verreisen, das Leben richtig geniessen können. Unsere Freunde einladen dürfen. Uns Kultur, Konzerte und Events offen stehen. Meine Sehnsucht nach all diesen Dingen ist enorm. Die grosse Frage ist nur: wann?
Für mich ist sicher: Es wird in den nächsten Wochen nochmals richtig hart. Doch der Frühling 2021 wird ein Art “Comeback” einläuten und 2022 werden wir wieder unbeschwert all das tun, was unser schönes Leben ausmacht.
Bei allem Optimismus denke ich in dieser Zeit an die vielen Schicksale in unserem Land. Im Stillen findet in der Schweiz ein grosses Sterben statt. Für einige sind es nur Zahlen in der täglichen Statistik. Doch viele wissen, hinter diesen Zahlen stehen Tausende von Angehörigen, welche in den letzten Wochen und Monaten Schlimmes erlebt haben. Die Menschen sind darüber nicht Gleichgültig. Wir sind nur alle in unseren Blasen machtlos gefangen. So können wir unsere Solidarität mit den Trauernden nur im Stillen bewältigen. Und indem wir weiterhin alles tun um uns und damit auch unser Umfeld vor dem Virus zu schützen.
Grossen Respekt empfinde ich für alle Menschen, welche in den Spitälern, Altersheimen und Testzentren täglich unter hohem Druck arbeiten und den erkrankten Patienten helfen, damit diese wieder gesund werden.
In diesen speziellen Zeiten durfte ich Euch mit meinem Blog etwas begleiten. Trotz der Corona-Krise hat mein Blog in diesem Jahr kräftig an Leser gewonnen. Darüber freue ich mich sehr und bedanke mich bei Euch ganz herzlich. Die steigenden Leserzahlen sind für einen Blog der sich überhaupt nicht klar positioniert, doch eine “grosse Nummer”. Für mich Ansporn, dass mein Hobby-Blog Beers&Beans einfach ein kunterbunter Haufen an Themen und Bilder bleibt.
Gehen wir Dankbar in die schöne Weihnachtszeit. Freuen wir uns darüber was wir machen dürfen und sind nicht enttäuscht darüber, was wir gerade nicht machen können. Richten wir den Fokus darauf was das Leben schön, reich und lebenswert macht.
Starten wir mit Zuversicht und Optimismus ins neue Jahr. 2021 wird besser und 2022 kann für uns alle ein goldiges Jahr werden.
In diesem Sinne: All the best,


Dir auch alles Gute und frohe Weihnachten von Steffi und Friedel!
Hallo Steffi, hallo Friedel – herzlichen Dank für Eure Grüsse. Euch beiden auch alles Gute und bleibt gesund! LG, Michael
Hallo Michael, Dir auch ein frohes Fest und schon mal einen guten Start in ein hoffentlich besseres Jahr 2021.
Gruß von der Insel.
Markus
Hallo Markus, vielen Dank für Deine Grüsse von der grünen Insel. Auch Dir alles Gute und bleib gesund! LG, Michael
Trotz allem wünsche ich dir und deinen Lieben ein schönes Weihnachtsfest. 🎄🌟
Liebe Grüße von Hanne und bleib bitte gesund! 🍀
Liebe Hanne, ganze herzlichen Dank für Deine Grüsse. Auch Dir alles Gute und „bliib gsund“! LG, Michael
Lieber Michael, vielen Dank für Deine spannenden, lehrreichen, schönen, ruhigen, kreativen Posts über das ganze Jahr. Euch schöne Weihnachten und auf das es das nächste Jahr wieder “normaler” wird…
Lieber Markus, ganz herzlichen Dank für dieses wertvolle Feedback. Ja, hoffen wir auf das „Comeback“ unseres Lebens … Stay well and safe! LG, Michael