Corona-Weblog #27: Reiselust 2021

Wie kostbar Reisen geworden sind. Einfach ein Kurztrip in eine pulsierende Grossstadt oder schnell mal ein paar Tage rüber nach Irland dürfte auch dieses Jahr kaum drin liegen. Auch frage ich mich oft, will ich bereits zurück ins Gedränge der Menschenmassen? Wie wird sich das anfühlen?

Aus meinem Beitrag  Reisepläne 2021!? vom 28. Januar 2021


In den letzten Wochen habe ich ja oft über das Reisen sinniert und hier im Blog meine Gedanken etwas reflektiert. Unruhig suchte ich dabei nach Zeichen, wann ich wohl wieder in die grosse weite Welt ausfliegen kann.

Der Impf-Fortschritt ist deutlich spürbar. Doch die Unsicherheiten bleiben. Wer das Reise-Abenteuer sucht und (zeitlich) frei ist, für den wird es bald wieder richtig los gehen. Doch wer beispielsweise beruflich gebunden ist, für den bleiben die Unsicherheiten. Wohin, was darf ich, was alles muss ich beachten, komme ich wieder zurück? Ob solche Ferien oder Reisen unter diesen Umständen wirklich entspannend sind? Andererseits ist da die Erfahrung vom letzten Jahr, dass Ferien im eigenen Land relaxed und spannend sein können. Damit hätte ich sogar eine Alternative zur grossen Ferienreise.

Der Escapio Blog hat solche Fragen und Gedanken aufgenommen und eine interessante Umfrage zum Thema Reiseverhalten 2021 durchgeführt. Knapp tausend KundenInnen wurden befragt, welche Bedingungen erfüllt sein müssten um sich jetzt für einen Urlaub in 2021 zu entscheiden. Abgefragt wurden auch Buchungsabsichten, Reisezeiträume oder die Akzeptanz von geltenden Hygienestandards.

Herausgekommen ist ein Stimmungsbild zur aktuellen Reiselust:

Der Escapio Blog geht mit den Posts Corona & Urlaub 2021: Die 6 häufigsten Sorgen vor der Buchung sowie Kundenumfrage: Reiseverhalten 2021. Ein Stimmungsbild noch tiefer auf ihre Umfrage ein.

Und ich? Den Sommer werde ich in der Schweiz verbringen. Meine “grossen Ferien” habe ich im September. Bis dahin ist noch etwas Zeit und es wird sich zeigen, ob sich die Covid-Krise bis dahin weiter entspannt. Sollte es wirklich soweit kommen, wird dies einen riesigen Run auf verschiedenste Reiseziele und Ferien-Destinationen auslösen. Daher plane ich noch nicht gross, ich werde im Sommer spontan entscheiden wohin es geht. Vielleicht nach Island, vielleicht aber auch gemütlich ins Elsass, an die Mosel oder hoch an die Nordsee. Und als Option bleibt der Bodensee oder die nahen Alpen. Ich bleibe einfach für alles offen.

Und hoffe, dass in 2022 für uns Reisende die Welt wieder offen ist.

Die Grafik wurde mir von Escapio freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Escapio ist ein Hotelbuchungs-Portal für anspruchsvolle Individualreisende mit einer handverlesenen Auswahl der schönsten Luxus-, Boutique- und Designhotels. Das Portal wurde 2004 gegründet und hat mittlerweile tausende von einzigartige Hotels weltweit redaktionell kuratiert. Wer etwas besonderes sucht, sollte hier einen Blick rein werfen. Es lohnt sich.

Dies ist keine Werbung oder sponsored Post. Michael’s Beers & Beans ist ein Hobby-Blog und nicht kommerziell. Ich bin ein fotografischer Geschichtenerzähler, erzähle was ich auf einer Reise oder sonst irgendwo so aufgeschnappt habe. Dieser Post ist einfach aus einer sympathischen Begegnung mit der Abteilung “Redaktion und Marketing” von Escapio entstanden. Diese Begegnung beruht im übrigen aufgrund der Aufnahme vom Michael’s Beers&Beans in die Liste der “TOP 50 Reiseblogger”.

Alle Informationen sind ohne Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Um sich in ein solches Thema zu vertiefen, empfehle ich unbedingt weitere Quellen zu überprüfen.

You Might Also Like