Corona WebLog #29: Hallo neues Normal

Spät abends kommt ein SMS rein und teilt mir mit, dass ich mein Covid-19 Zertifkat herunterladen kann. Damit erhalte ich mein “Freitheitsbrief”. Ein Freiheitsbrief der mir die Unbeschwertheit zurück gibt, vielleicht sogar eine Eintrittskarte in einen rauschenden Sommer.
Erfüllt von Leichtigkeit schaue ich in die nächste Zeit. Gleichzeitig spüre ich dieses leise Unbehagen, welches seit Beginn der Pandemie zwischendurch hochkommt. Es lässt mich zögern in das neue normale Leben zurückzukehren, alles was ich mir herbeigesehnt habe fühlt sich seltsam an.
Eingebrannt haben sich Maske, Distanzhalten und sozialer Rückzug. Und die ewigen unsicheren Fragen wie: Mutationen? Delta? Wann braucht es eine Boost-Impfung? Wie lange wirkt der Impfstoff? Was erwartet uns im Winter?
«Wenn wir jetzt zu ungeduldig sind, setzen wir den Sommer aufs Spiel»
Tanja Stalder, Assistenzprofessorin an der ETH Zürich und Mitglied der wissenschaftlichen Taskforce des Bundes (Interview Tages Anzeiger März 2021)
«Wir könnten mit Fallzahlen von 30’000 Infektionen pro Tag leben»
Forderung Arbeitgeberpräsident Valentin Vogt (Interview Tagesschau SRF News April 2021)
Diese beiden Zitate spiegeln symbolisch für mich die Zerrissenheit der Gesellschaft wider. Doch vielleicht hat die Zerrissenheit gar keine politische oder wissenschaftliche Ursache, sondern es sind nur die Ängste und Bedürfnisse der Menschen. Sicherheit, Gesundheit und Solidarität auf der einen, bedingungslose Befriedigung der eigenen Ansprüche auf der anderen Seite. Hier die ritterliche, besorgte Welt, dort das vereinfachte, eigennützige materialisierte Leben.
Was die grosse Welt zerreisst irritiert mich ebenso im kleinen. Auf der einen Seite meine Vorsicht, auf der anderen Seite mein unbändiger Wunsch alles hinter mich zu lassen und in das “new-normal” einzutauchen.
Dieses neue Normal bedeutet für mich keine Masken mehr tragen zu müssen, keine langen Schlangen vor den Läden. Keine Online-Bestellungen mehr um später stapelweise Karton zu entsorgen. Dass alle Plexiglas-Scheiben wieder verschwinden. Sich viel weniger Menschen in der Natur aufhalten. Zum neuen Normal gehört für mich das Desinfektionsmittel. Die nachbarschaftliche Nähe, die sich noch verstärkt hat. Die (noch) distanzierteren Begrüssungsrituale.
Und was will ich vom alten Normal zurück? Weniger Homeoffice, weniger Calls und Zooms, dafür echte Meetings (nie geglaubt, dass ich dies einmal vermissen werde). Ein freundliches Stadtleben, unbeschwertes Einkaufen, Ausstellung und kleine, lässige Events. Reisen – einfach auf und davon. Offene Grenzen.
Kurz ein Leben welches Inspirationen schenkt, mir eine einfache Zufriedenheit gibt, viele Begegnungen mit sich bringt und Dinge wie gutes Essen in schönen Restaurants, coole Bars. Ohne dabei die eigenen Gesundheit und die der anderen zu riskieren.
Während andere das neue Normal schon feiern als wäre es das alte, muss ich das alles wieder lernen und wirklich wollen. Ich bin irgendwie noch nicht ganz bereit, alle alten Gewohnheit aufzunehmen, als sei nie etwas geschehen.
Erinnere ich mich doch einfach an meine eigenen Zeilen, welche ich nach dem ersten Lockdown hier in meinen WebLog geschrieben hatte:
(Auszug aus meinem Eintrag in den Corona WebLog #9 vom 15.5.2020)
Nehme ich doch die neue Normalität einfach mit einer Art Gottvertrauen, mit meiner Zukunftsgläubigkeit und Gelassenheit an. Und ich versuche wieder den Risiken wie früher mit Augenmass zu begegnen. Denn irgendwann werde ich Sterben, aber jetzt darf ich Leben! Geht uns doch allen so.
Stay well and safe.
P.S. Was mache ich eigentlich mit meinem Maskenvorrat? Oder ist es noch zu früh sich darüber Gedanken zu machen?

„The whole problem with the world is that fools and fanatics are always so certain of themselves, and wiser people so full of doubts.”
— Bertrand Russell, britischer Philosoph, Mathematiker, Religionskritiker und Logiker. (1872 – 1970)
Zum ersten Mal auf diesem Blog? Dann schau hier, worum es bei mir geht. Folgst Du meinem Blog schon länger und willst künftig keine Posts mehr verpassen? Dann melde Dich unten am besten gleich an, damit Du eine E-Mail erhältst. Du kannst mir aber auch über Twitter oder Instagram folgen. Oder abonnierst den RRS Feed. Ich freue mich, wenn Du über irgend einem dieser Kanäle dabei bleibst.
BLOG VIA E-MAIL ABONNIEREN
Gib Deine E-Mail-Adresse an, um meinem Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.
Glückwunsch und ich habe gestern den Termin bekommen Ende Juli für die 2. Impfung !
Impfung hin oder her, wir werden weiterhin mit Corona leben müssen und auch mit den Unannehmlichkeiten. An das Maske trage hat man sich wo gewöhnt ( einkaufen ect ) das es schon zur Selbstverständlichkeit geworden ist.
Kein Händeschütteln ect. warum nicht ! Alles Gewohnheit
Ich denke es wird noch Jahre dauern und solange nicht alle Bewohner dieser Erde geimpft sind tauchen immer wieder neue Probleme auf !
Herzlichen Dank und Du bist ja auch bald dran. Ab Mitte August dann ja voll dabei! 😉 Bis dahin alles Gute! Hier ist die Impfbereitschaft sehr gross, auch hier werden jeden Tag +/- 1% der Bevölkerung geimpft. Und die Fallzahlen sinken trotz den ersten Öffnungsschritten jeden Tag auf tiefem Niveau. Daher bin ich zuversichtlich, dass in den nächsten Wochen viele Massnahmen aufgehoben und auf Ende des Sommers weitgehend alles wieder “normal” läuft. Der “Virus-Logik” folgend wird es im Herbst unter den Ungeimpften zu einer Art Grippewelle kommen und es wird eine Herausforderung werden, wie wir damit umgehen sollen. Es scheint so, dass von der Behörde allfällige Einschränkungen nur für Personen eingeführt werden, die weder geimpft noch genesen oder getestet sind. Dann wird vermutlich das Covid-Zertifikat in der Schweiz erst richtig aktiviert. Aber es wird nur ein weiterer Schritt werden, damit wir den Virus weiter einschränken (verschwinden wird er nicht, da gebe ich Dir recht). Aber geniessen wir jetzt einmal erst einen schönen Sommer, der uns die Pandemie etwas vergessen lässt. LG Michael
Dankeschön und wir müssen nur aufpassen dass wir die Bevölkerung nicht spalten. Ich habe mit jedem geredet der war in Südtirol. Hier gibt es anscheinend 2 Zonen
grün = geimpft
rot= ungeimpft
Schwierig solche Zonen einzurichten ! Ich finde da könnten wir gleich Armbinden einführen !
Problem ist mit denen die trotz Bemühungen keinen bisher bekommen haben, das ist ein Unterschied zu denen die gar keine Impfung wollen !
Ich bin schon sehr gespannt !
Abwägende, gute Gedanken; Masken halten noch eine Weile.
Danke für Dein Feedback – mal schauen, ob die Maskenpflicht hier demnächst fällt. Aber ich könnte mir gut vorstellen, dass wir dann im Herbst / Winter zur Maskenpflicht zurückkehren, beispielsweise im ÖV. LG Michael
Glückwunsch und willkommen im Club! 😉
Maskenpflicht wird aber noch länger bleiben, also lieber nicht in die Tonne damit und wir sollten trotz wieder so herrlichem Gefühl von Freiheit weiterhin aufpassen!😉
Liebe Grüße von Hanne
Liebe Hanne, ganz herzlich Dank und ich freue mich, dass Du auch schon geimpft bist. Klar behalte ich die Masken noch ;-), ich muss diese ja auch weiterhin tragen. Bin gespannt, ob unsere Regierung diese Woche weitere Lockerungsschritte verkündet. Die Maskenpflicht im Freien ist ja schon gefallen, vielleicht geht man den gleichen Weg wie in Dänemark, wo die Maskenpflicht (ausser in ÖV’s) bereits aufgehoben ist. Aber ich könnte mir schon vorstellen, dass man im Herbst / Winter wieder zur Maskenpflicht zurückkommt – also behalte ich meinen Vorrat 😉 Liebe Grüsse Michael
Glückwunsch! Den vollen Impfschutz habe ich seit heute und muss nicht mehr die Schnelltests machen, das ist für mich eine große Erleichterung. Im Pflegeheim bei meiner Mutter zur Sicherheit aber weiterhin. Ich hoffe, der Sommer entspannt sich weiter und wir können ihn freier genießen. An Delta und ko mag ich gar nicht denken, sondern lieber Aufatmen und den ersten Sommertag genießen 😊
LG Andrea
Liebe Andrea, schön dass Du bereits den vollen Impfschutz hast! Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir wirklich durch diesen Tunnel durch sind. Hier in der Schweiz ist die Impfbereitschaft sehr gross. Wenn erst einmal der grösste Teil der Bevölkerung geimpft ist, dann verliert das Virus die Lust an uns allen und wird sich verabschieden. Und es wird keine 4. Welle geben. Geniesse den Sommer und ich wünsche Dir einfach eine wirklich gute Zeit! LG Michael
Danke dir, ich bin ganz deiner Meinung und die Impfbereitschaft bei uns in Baden-Württemberg ist auch sehr groß. In unserer Firma wurde letzte Woche durch den Betriebsarzt auch Biontec geimpft. Geniesse auch den Sommer
LG Andrea
Die Masken werden wohl noch ein wenig bleiben. Das finde ich eigentlich auch ganz gut so, denn in Öffis fühle ich mich damit sicherer.
Aber du hast ganz recht – Was mache ich mit den vielen liebevoll selbstgenähten Stoffmasken, die Kolleginnen und Freundinnen mir geschenkt haben? Vielleicht werden die irgendwann auf EBay gehandelt, so wie DDR-Devotionalien? 😆
Hoffentlich machen wir in 10 Jahren keine “Corona-Partys” wo die Gäste mit möglichst originellem Mundschutz erscheinen müssen. 😉 Natürlich gilt auch hier noch für Geimpfte die gleichen Vorschriften wie für alle, und die Maske macht ja auch in vielen Orten wirklich Sinn. Ich bin gespannt, ob diese Woche unser Bundesrat noch weitere Lockerung ankündigt. Allenfalls der Mundschutz wie in Dänemark auch fällt. Aber noch besser wäre die Aufhebung der Homeofficepflicht. Alles Gute und ich wünsche Dir einen wundervollen Sommer.
Glückwunsch! Den vollen Impfschutz habe ich in zwei Tagen. Aber normal wird sich die Lage für mich erst anfühlen, wenn ein Großteil der Bevölkerung geimpft ist. Auch Geimpfte müssen bei uns derzeit Masken tragen. Man sieht den Leuten ihren Impfstatus ja nicht an 😉. Ich hoffe, dass die vierte Welle durch die Deltavariante möglichst spät aufwächst und dann nicht so schlimm wird, weil die Meisten schon geimpft sind.
Aber jetzt genießen wir erst einmal den Sommer 😊.
Danke gleichfalls! Schön, dass Du auch bereits “immunisiert” bist. Klar, im Moment gibt die Impfung eher ein Gefühl der Sicherheit für sich und das eigene Umfeld. Natürlich gelten auch hier alle Massnahmen für die Geimpften. Die Rückkehr zur Normalität ist schon sehr spürbar. Bin gespannt, ob der Bundesrat die Pflicht für den Mundschutz bereits diese Woche lockert. So wie in Dänemark, wo die Maskenpflicht seit 14.6. aufgehoben worden ist (Ausser ÖV). Wie auch immer ich wünsche Dir einen schönen und unbeschwerten Sommer. Alles Gute LG Michael