Wieder hier …

Liebe Leserinnen, liebe Leser
Heute starte ich wieder aktiv mit meinem Blog. Klar, ganz weg war ich ja nicht und so habe ich während der “Blogger-Sommerpause” den einen oder anderen Post erstellt und in die Timeline gelegt. Und meinen Blog etwas ausgemistet, einiges etwas vereinfacht. Das Layout meiner neuen Website steht jetzt. Ist wieder strukturierter geworden und man findet sich schnell zu recht. Und eigentlich auch ganz schön – vor allem meine Fotos kommen besser zum Ausdruck, finde ich.
Warum noch Bloggen?
Logischerweise stellt sich bei so einer “Blogger-Pause” auch die Frage, warum noch Bloggen?
Schaue ich mich im Netz oder in meinem Umfeld so um, scheint niemand mehr zu bloggen. Überall nur noch Instagrammer, Podcaster und YouTuber. Der Schein trügt, es gibt immer noch viele (gute) Blogs. In Deutschland wird geschätzt, dass derzeit rund 200’000 Blogs betrieben werden. Im englischsprachigen Raum, wo die Blogs einen höheren Stellenwert haben, wird der Anteil um einiges grösser sein. Zudem werden Blogs auch genutzt und gelesen, dies zeigen Umfragen immer wieder auf.
Interessanterweise entwickelt sich die Leser- und Zugriffszahlen auf meinem “Kunterbunt-Blog” immer weiter nach oben.
Darüber freue ich mich. Doch ich blogge nicht wegen der Reichweite sondern einfach weil ich das Bloggen liebe. Darum werde ich hier auch aktiv bleiben.
Als Hobby-Fotograf ist der Blog mein Ausstellungsraum, meine Online-Gallery. Dann schreibe ich gerne. Und verstehe mein Blog als ein Art Kunstwerk, dass ich einfach gerne weiter entwickle. Das schöne ist, dass in einem Blog ein guter Post mit tollen Fotos stehen bleibt und auch Jahre später noch aufgerufen wird und sich BesucherInnen daran freuen können.
Aber es hat auch praktische Gründe. Bloggen verbessert meine Kommunikationsfähigkeit, hilft meinen Schreibstil zu verbessern und mich mit meiner Fotografie auseinanderzusetzen. Dabei kann ich Erlebnisse reflektieren. Zudem bildet mein Blog eine Art “Blase” wo sich meine Leserinnen und Leser einfach wohl fühlen und sich inspirieren können.
Sind das nicht unschlagbare Gründe fürs Bloggen?
Herzliche Grüsse vom herbstlichen Seerhein

Hallo Michael,
willkommen zurück. Da da gebe ich Dir Recht, solange das Bloggen Spaß macht ist das doch in Ordnung. Das Layout der neuen Seite gefällt mir auch besser als vorher. Viel Spaß weiterhin beim Schreiben.
Gruß von der Insel,
Markus
Hallo Markus, Danke für Dein wertvolles Feedback und Deine Einschätzung zum neuen Layout. LG Michael
Schon, dass du wieder da bist!
Bin zur Zeit ja auch gewissermaßen in einer “Blog-Pause” weil mir zur Zeit zu viel familiäres nicht die Zeit für bloggen lässt und bin schon froh darüber, dass ich zumindest übers Handy zwischendurch immer wieder mal andere Blogs besuchen kann.
Deine Überlegungen, warum noch bloggen kann ich zumindest zur Zeit sehr gut nachvollziehen, weil es auch immer wieder mal meine Frage an mich ist und deine Erklärungen dazu finde ich klasse!
Na denn, guten Start mit neuem Outfit in die neue Runde wünsche ich dir! 😉🍀
Liebe Grüße, Hanne
Liebe Hanne, herzlichen Dank für Deine Wünsche und schön, dass Du weiterbloggst. Für mich, für andere. Dein Blog ist gerade ein so schönes Beispiel für einen so wunderbaren, kunstvollen Blog. Einfach einmal Danke dafür. LG Michael
Lieber Michael,
von ganzem Herzen Danke für diese so netten und aufbauenden, dadurch auch motivierenden Worte weiterzumachen!
Liebs Grüßle, Hanne
Ich stürze seit Monaten ab mit dem Blog ! Ich habe ja schon öfters meine Bedenken zum Ausdruck gebracht und viele der Follower gibt es einfach nicht mehr seit Instagram +Co !
Ich bin froh wenn ich dieses Jahr die gleiche Anzahl erreiche wie letztes Jahr !
Du hast es aber sehr gut beschrieben, Zahlen dürfen nicht der Grund sein aufzuhören, aber wissen möchte man sie trotzdem !
Ich muss mir jetzt deinen Blog mal anschauen was sich da verändert hat ! VG Manni
Hallo Manni, ein Blog ist (vom lifecycle) vergleichbar mit einer Schreibmaschine. Wer braucht heuten noch eine Schreibmaschine? Oder eine Kamera? Läuft doch alles auf dem Handy. Und doch kann man auf einer Schreibmaschine wunderbar Texte schreiben, hat nicht gerade die analoge Fotografie wieder ein comeback? Aber machen wir uns nichts vor, dass (Hobby-) bloggen wird immer exotischer, aber wer weiss wohin die Reise mit unseren Blogs geht. Schön wenn Du auch dabei bleibst LG, Michael
Ich habe das Ganze hauptsächlich ja auch für mich selbst, sozusagen ein digitales Fotoalbum !
Ja die Zeit ist heute so schnell und mal schauen was als nächstes kommt !
Dabei bleibe ich aber auf jeden Fall !! LG Manni