Nordlichter über der Schweiz und Deutschland

Wegen einer starken Sonneneruption könnten wir in den kommenden Tagen Nordlichter über Deutschland und vielleicht sogar über der Schweiz beobachten.

Polarlichter sieht man in der Regel nur ganz im Norden – zum Beispiel in Island, Schweden, Norwegen oder Finnland. Doch wegen einer starken Sonneneruption am vergangenen Donnerstag könnte es jetzt sein, dass sich das Naturschauspiel in den kommenden Tagen auch bei uns beobachten lässt.

Nordlicht über den Lofoten

Um die Lichter am Nachthimmel sehen zu können, müsste das Wetter mitspielen und zumindest zeitweise den Blick auf den Himmel zulassen. Das Wetter könnte vielleicht am Dienstag abend aufklaren. Dann wäre die grösste Chance auf Nordlichter!

Allerdings sieht es wohl für den Norden von Baden-Württemberg besser aus als für uns hier am südlichen Bodensee.

Falls sich der Himmel am Dienstag Abend aufklaren sollte, dann unbedingt Ausschau halten. Wirklich gute Chancen hat man in ländlichen Ecken, wo es wenig Licht gibt. Am besten auf einer Anhöhe, welcher einen weiten Blick über den Horizont nach Norden ermöglicht.

Natürlich darf man nicht das gleiche Lichtspektakel wie am Polarkreis erwarten. Bei uns tritt das Nordlicht nicht in Form und Farbenvielfalt wie im hohen Norden auf. Polarlichter erscheinen am Schweizer Nachthimmel meist als diffuses Leuchten, für das Auge oft kaum wahrnehmbar. Auch sind die Nordlichter nicht grün, sondern es überwiegt die Farbe rot. Das typische grün versteckt sich meistens hinter dem Horizont oder fällt kaum auf.

Aber es lohnt sich wachsam den Nachthimmel zu beobachten. Vielleicht entpuppt sich ein Schleier plötzlich als Nordlicht!

So könnte eine Nordlicht-Fotografie bei uns aussehen. Die Wolken, angestrahlt durch das Licht der entfernten Stadt, reissen auf und lassen einen grünen Schimmer erkennen. (Bild Nordlicht über der Stadt Svolvær, Lofoten)

P.S. Ich habe Ausschau gehalten, allerdings ohne Erfolg. 😉

Nachtrag 10.01.2022

Am 9. Januar 2022 hat mich ein Mail eines Lesers aus dem Emmental (Kanton Bern erreicht):

Ich und meine Frau haben in der Nacht zum neunten Januar zwischen 2:45 und 3:00 unabhängig von einander mindestens drei grüne Polarlichter beobachtet. Das war das erste mal, dass wir so etwas in unserer Region beobachtet haben. Viele Grüsse H.P.G

You Might Also Like