Reine – ein Postkartenmotiv der Lofoten

Der Ort Reine liegt auf der Lofoten-Insel Moskenes und ist die »Hauptstadt« dieser Insel. Für eine »Hauptstadt« ist Reine allerdings mit rund 300 Einwohnern sehr klein, aber wohl eines der meistfotografierten Sujets auf den Lofoten und daher als Postkartenmotiv sehr bekannt.

Reine – ein Postkartenmotiv der Lofoten

Der Ort ist seit mehreren Jahrhunderten ein wichtiger Fischereihafen. Dies sieht man auch heute noch. Der berühmte Stockfisch trocknet auf den Holzgestellen  und die Rorbuer – früher einfache Behausungen für saisonal zugereiste Fischer, heute gesuchte Unterkünfte für Urlauber – säumen den Hafen. Heute lebt der Ort in erster Linie vom Tourismus, tausende Besucher kommen jedes Jahr nach Reine. Man geniesst den „weltberühmten“ Ausblick von der Brücke, die nach Reine führt. Oder man steigt auf den Reinebringen, einen rund 445 Meter hohen Berg, um von dort oben die Aussicht zu geniessen.

Um Reine herum heben sich die Berge direkt aus dem Meer heraus in den Himmel: »Lofotveggen«, die »Lofotenwand«, so nennen die Norweger diese Landschaft, die tatsächlich wie eine Wand auszusehen scheint, wenn man sich mit dem Schiff Reine nähert.

Nachfolgend ein paar Bilder von der Postkarten-Idylle Reine.

Reine – ein Postkartenmotiv der Lofoten in Norwegen Norway
Reine – ein Postkartenmotiv der Lofoten Schiffe Fischerboote Norwegen
Lofoten - Insel inmitten  von Bergen in Norwegen
Reine – ein Postkartenmotiv der Lofoten! Der wundervolle Ort Reine liegt auf  den Lofoten, ist die "Hauptstadt" der Insel Moskenes.

Die Lofoten, eine Inselgruppe in Norwegen, liegen etwa 100 bis 300 km nördlich des Polarkreises im Atlantik.

Refresh 10/2021, Bilder wurden neue bearbeitet (Bilder 11/2016)

You Might Also Like