Corona Weblog #35: Booster Loading – jetzt zur Auffrischungsimpfung

Nun sitze ich wieder hier – im Impfzentrum. Auffrischungsimpfung! Wenn ich mich in der Familie und bei Freunden zum Thema Boostern ausgetauscht habe – Verwirrung! Wann soll der dritte Piks abgeholt werden. Warum hat die Impfkommission so lange mit der Freigabe gewartet! Nebenwirkungen? Impfstoffe kreuzen? Abwarten bis der Impfstoff für Omikron angepasst ist?
Genau diese Fragen gehen mit jetzt wieder durch den Kopf. Doch der Hausarzt hatte mich vor einigen Tagen gut aufgeklärt. Meine letzte Impfung liegt gerade sechs Monate zurück, der Impfschutz hat erwartungsgemäss bereits nachgelassen. Also statistisch gesehen, ob es wirklich so ist, wäre wohl ein Antikörper-Test notwendig gewesen. Aber das Risiko einer Infektion und auch einer schweren Erkrankung ist wieder grösser. Es ist noch nicht ganz Winter geworden und schon geht das Infektionssgeschehen gerade durch die Decke.
Wie ich weiss sind drei Impfungen nichts Ungewöhnliches. Gegen viele Krankheiten gibt es Dreifach-Impfungen. Bei mir zuletzt war es die Zeckenimpfung (FSME-Viren). Es stimmt also alles mit den Corona-Impfstoffen.
Mit den Impfungen wird mein Körper in einen Abwehrmodus gestellt. Genauso als hätte ich mit den Viren direkt Kontakt gehabt. Dies merkt sich der Körper (Gedächtniszellen) und produziert ständig Antikörper. So baut der Körper die Abwehr auf und ich bin gegen das Corona-Virus besser geschützt. Das Immunsystem läuft anfänglich auf Hochtouren. So nach sechs Monaten findet der Körper jetzt ist aber genug und geht mit der Antikörperproduktion in den Normalzustand. Und genau da setzt der Booster an! Der dritte Piks ist für das Imunsystem wie eine mahnende Erinnerung, hallo das Virus exisitiert noch. Das Immunsystem fährt also wieder hoch – aber es reicht ihm jetzt! Etwas genervt will das Immunsystem endlich seine Ruhe und gibt nochmals richtig Gas. Es produziert ganz viele Antikörper, quasi auf Vorrat. Dies ist – sehr einfach erklärt der Grund – warum die Medizin davon ausgeht, dass die dritte Impfung deutlich länger anhält, als nach der ersten und zweiten.
Give me the booster dose for covid!
Für diesen Winter können wir einfach mal froh sein, dass das alles so funktioniert, wie es gerade funktioniert. Die Corona-Impfung verhindert schwere und schwerste Krankheitsverläufe. Die Statistiken der Hospitalisierungen zeigen auf, dass die Impfung als Selbstschutz nützt.

Wann werde ich wieder hier sitzen? Auch die vierte Impfung wird ein Thema sein. Nun, die Grippeimpfung (die ich ebenfalls schon bekommen habe) mache ich ja seit ewiger Zeit jährlich. Und solange wir den Virus nicht in den Griff bekommen wird dieser auch mutieren. Omikron grüsst gerade um die Ecke! Diese vierte Impfung wäre vermutlich auch eine Auffrischungsimpfung, diese würde mit einem adaptierten, also angepassten Impfstoff durchgeführt werden. Der also dann neben Alpha und Delta auch vor Omikron, Pi & Co. schützt.
Nebenwirkungen der Booster-Impfung bei mir: Leichter Druck-Schmerz im Oberarm an der Impfstelle sowie Müdigkeit tags darauf. Inzwischen sind alle Symptome wieder verflogen.
P.S. Während ich im Impfzentrum war, fand die Medienkonferenz des Bundesrates statt, in welcher er die Verstärkung der folgenden Massnahmen verkündete:

Zum ersten Mal auf diesem Blog? Dann schau hier, worum es bei mir geht. Folgst Du meinem Blog schon länger und willst künftig keine Posts mehr verpassen? Dann melde Dich unten am besten gleich an, damit Du eine E-Mail erhältst. Du kannst mir aber auch über Twitter oder Instagram folgen. Oder abonnierst den RRS Feed. Ich freue mich, wenn Du über irgend einem dieser Kanäle dabei bleibst.
BLOG VIA E-MAIL ABONNIEREN
Gib Deine E-Mail-Adresse an, um meinem Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.