Hofskirkja – Torfkirche in Öræfi (Südostisland)

Kirchen in Island
Die Hofskirkja ist eine schöne Torfkirche in der Region Öræfi im Südosten Islands. In Island gibt es nur noch 6 Torfkirchen. Die Hofskirkja ist die letzte der alten Kirchen, die in diesem schönen traditionellen Torfstil gebaut wurden. Diese Hofkirche liegt südlich vom Hvannadalshnjúkur, dem höchsten Berg Islands.
Die Wände der Kirche sind aus Stein und das Dach aus Steinplatten, die mit Torf bedeckt sind.
Auf dem Hof in Öræfi gibt es seit 700 Jahren eine Kirche. Die ersten schriftlichen Hinweise wurden in einem alten mittelalterlichen Dokument aus dem Jahr 1343 gefunden. Die heutige Kirche wurde vom Zimmermann Páll Pálsson zwischen 1883-1885 erbaut. Der Hof in Öræfi war übrigens bis 1974 von der Aussenwelt isoliert. Erst mit dem Bau der Ringstrasse wurde der Hof leichter zugänglich.

Das Innere der Kirche ist getäfelt und in schönen Farben bemalt. Das kleine Gebäude ist in ein Kirchenschiff und einen Chor unterteilt, die durch eine Chorschranke voneinander getrennt sind. Der obere Teil des Chorgiebels und der vordere Giebel sind aus Holz. Zu den Gegenständen in der Kirche gehören dänische Zinn-Kerzenleuchter aus dem 16. oder 17. Jahrhundert.
In der Zeit als Island noch (mehrheitlich) katholisch war, wurde die Kirche dem Heiligen Clemens geweiht.

Die Hofskirkja die letzte Kirche in Island, die in diesem alten traditionellen Stil gebaut wurde. Aufgebaut wurde diese Torfkirche 1953-1954 vom isländischen Nationalmuseum und 1954 neu geweiht.
Neben der Kirche fallen eine grüne Wiese mit vielen kleinen Hügel auf. Dies ist der Friedhof und die kleinen Hügel sind die Gräber.
Ich liebe diese niedlichen kleinen Torfkirchen und bin sehr froh, dass einige von ihnen als historische Denkmäler erhalten wurden. Für mich sind es wahre Schmuckstücke. Diese kleinen Kirchen sind allerdings sehr empfindlich und zerbrechlich. Damit sie erhalten werden können sind nicht alle im Land zugänglich. Davon findest Du auf meinem Blog noch drei weitere Torfkirchen beschrieben:
- Die Torfkirche von Saurbæjar
- Víðimýrarkirkja
- Stabkirche Gröf (einer Torfkirche ähnlich, gilt aber “bautechnisch” als Stabkirche)
Anfahrt: Strasse Hofsvegur, die von der Ringstrasse 1 abzweigt, fünf Minuten bis zum Hof.
GPS: 63°54’24.2 “N 16°42’27.1 “W
Kirchen in Island (Serie)
Wer Architektur gerne hat, wer Kirchen mag, wird Islands Kirchen mögen. Aus Torf und Grassoden gebaut, aus Holz oder Beton, modern oder alt, beeindruckend sind sie alle. In dieser Postseire zeige ich einen kleinen Ausschnitt davon und hoffe ich kann Euch damit etwas in den Bann ziehen.
Die Natur, die Landschaft und die langen Winternächte in Island bieten viel Raum für Mystik und Illusionen. Kein Wunder, dass sich die Isländer im Glauben an Elfen und Trollen verwurzelt fühlen. Natürlich spielt dies im isländischen Alltag eine eher untergeordnete Rolle. Wichtiger ist hingegen der christliche Glaube, allerdings wie bei uns sind die Gottesdienstbesuche nicht sehr populär
Was mich in Island immer wieder fasziniert sind die winzigen Kirchen – Kirchen die in der Regel zu einem Bauernhof oder Weiler gehören. Kleine Kirchen die meistens alleine und standfest in der unglaublichen Natur stehen. Und Geschichten erzählen. In losen Folgen werde ich einige dieser kleinen Kirchen vorstellen.
[smart_post_show id=”42198″]
Zum ersten Mal auf diesem Blog? Dann schau hier, worum es bei mir geht. Folgst Du meinem Blog schon länger und willst künftig keine Posts mehr verpassen? Dann melde Dich unten am besten gleich an, damit Du eine E-Mail erhältst. Du kannst mir aber auch über Twitter oder Instagram folgen. Oder abonnierst den RRS Feed. Ich freue mich, wenn Du über irgend einem dieser Kanäle dabei bleibst.
BLOG VIA E-MAIL ABONNIEREN
Gib Deine E-Mail-Adresse an, um meinem Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.