Neujahrskarte Kanton Thurgau


“Ich hatte dieses Bild vom Internet in meine Entwürfe getan und es wurde vom Kanton ausgesucht”, mit diesem Text erreichte mich im Herbst eine E-Mail eines bekannten Ateliers für visuelle Gestaltung. Tatsächlich wurde das Bild “Napoleonturm im Winter” als Sujet für die diesjährige Neujahrskarte des Kantons Thurgau ausgesucht. Ein solche Entscheidung ist für mich als Hobby-Fotograf immer auch ein bisschen eine Ehre und es freut mich natürlich, wenn meine fotografischen Arbeiten so geschätzt werden.
Das Bild ist eher etwas nüchtern, hat aber eine Besonderheit. Der Himmel strahlt blau, keine Wolke ist am Himmel – und auch kein Flugzeug-Kondensstreifen. Da die Jets wegen der Coronakrise am Boden blieben, waren die von ihren Düsen ausgelösten weissen Striche am Himmel verschwunden.
Bild: Napoleonturm Hohenrain, Seerücken, Thurgau, Bodensee (Januar 2021)
Kompliment! Schöne Winterstimmung.
Was hat es denn mit dem Napoleonturm auf sich?
Vielen Dank! Louis Napoleon, der spätere Kaiser Napoleon III. von Frankreich, hat einen grossen Teil seiner Jugend am Untersee (Bodensee) verbracht. Im Sommer 1829 wurde auf Initiative des erst 20-jährigen Louis Napoleon ein Aussichtsturm gebaut, das „Belvédère zu Hohenrain“. Dieser verwitterte und verfaulte aber bald. Ein paar “Locals” kamen vor einigen Jahre auf die Idee diesen Turm wieder aufzubauen. Und so steht der Turm – moderner, aber auch in Erinnerung an den alten Turm – seit 2017. Mit einem kaiserlichen Blick auf den Untersee, Obersee und in die Alpen. LG Michael
Merci viumou,
hatte an den I. gedacht und nicht an den III.
Was für Geschichten …
Danke, Bernd
Gratuliere, Michael! Das Bild strahlt eine wohltuende Ruhe aus. Wie am Himmel oben finden sich auch im Schnee keine Spuren. Das Bild hat etwas sehr Reines und im besten Sinne Minimalistisches.
Schöne Festtage und liebe Grüsse
Franz
Lieber Franz, herzlichen Dank für Deine Rückmeldung. 🙂 Ich wünsche Dir auf diesem Weg ganz herzlich besinnliche Feiertage sowie einen gesunden Start ins 2022! Und viel Inspirationen für Deine weiteren tollen Fotoarbeiten! LG Michael
Extrem cool. Ich weiss sie viele Fotos es braucht, bis wieder ein besonderes dabei ist und daher freut mich das sehr…..
Hey, Danke und ja, das ist wirklich so. Wie sagte schon Helmut Newton, die ersten 10.000 Aufnahmen sind die schlechtesten. Allerdings bin ich über die 10.000 Fotos längst hinaus und übe immer noch. Es hört halt nie auf 😉