Hallo Winter

Liebe Leserinnen, liebe Leser

Heute ist Winteranfang! Oder besser Wintersonnenwende!

Wann der Winteranfang 2021 ist, lässt sich ja nicht mit einem einzigen Datum beantworten. Der meteorologische und der kalendarische Winterbeginn sind zwei unterschiedliche Termine. Doch für mich beginnt der Winter immer am 21. Dezember. Dieses Jahr genau um 16.58 Uhr.

Wir haben den kürzesten Tag des Jahres und heute gibt es gerade einmal rund acht Stunden Helligkeit.

Die Wintersonnenwende bedeutet, dass die Sonne die geringste Mittagshöhe am Horizont erreicht. Am kürzesten Tag des Jahres beginnt der astronomische Winter. Das gute daran, ab heute werden die Tage nicht mehr nicht kürzer, sondern länger.

Meteorologen rechnen anders, für sie hat der Winter bereits am 1. Dezember begonnen. So können sie ihre Daten, die pro Monat erhoben werden, einfacher auswerten. Jede der vier Jahreszeiten dauert drei Monate.

Um uns etwas auf den Winter einzustimmen habe ich für einmal ein paar Bilder hier aus der Gegend vom Seerhein und Untersee raus gesucht. Letztes Jahr hatten wir ein paar wunderschöne schneereiche Tage hier am See.

Herzliche Grüsse vom Seerhein

Es schneit, die Flocken fallen seicht leise. Mir wird warm – trotz der Kälte. Bilder von Kindertage ziehen liebevoll vorbei. Winterzeit ist Weihnachtszeit.

Die Bäume sind verschneit, der See ist am Ufer gefroren. Mein Blick wandert hinaus auf das Wasser und es werden Erinnerungen wach.

Fühl wie die Freude die kalte Luft erfüllt und ich tagträumend auf den See hinausblicke.

Der Morgen hat keine Eile, der Schnee bremst die Welt.

Der Schnee umarmt die Welt am Weihnachtsmorgen mit Liebe und Glück. Behalten wir diese Momente fest in uns drin.

Das Licht erblüht im Schnee, zart leuchtet der Horizont.

You Might Also Like