Corona WebLog #37: Schwierige Wochen

Morgens eine Verhandlung, am Nachmittag ein Meeting mit meinem Team – und zwischendrin habe ich mein «Büro» noch nicht einmal verlassen. Im Gegenteil: Ich habe sogar den Geschirrspüler zwischendurch angeschmissen. Mein eigenes Zuhause ist zum Office geworden, zum Besprechungszimmer, zum Heimkino, zum Fitnessstudio. Normale Routine nach 2 Jahren Pandemie.
Die Pandemie-Plakate sind orange. Work from Home – Homeoffice Pflicht. Minimise contact – meine sozialen Kontakte haben sich bereits wieder auf ein Minimum reduziert. Kultur? Möglich, aber irgendwie keine Lust. Wie sicher sind Restaurant-Besuche noch? Ich lasse es im Moment lieber sein. Maske, Abstandhalten, Händehygiene – alles Routine.

Draussen liegt Schnee, der Frühling ist noch weit weg. Jetzt heisst es wieder ausharren, in Deckung gehen, vorsichtig sein.
Derzeit wird hier in der Schweiz eine unfassbare hohe Anzahl an Infizierten gemeldet, täglich werden es viele mehr. Unsere Regierung zieht die Durchseuchungstrategie voll durch. Allerdings die Wette könnte aufgehen: Derzeit entwickeln sich die Hospitalisierungen moderat, die Betten-Auslastungen auf den Intensivpflegestationen gehen sogar leicht zurück!
Vielleicht haben die bisherigen Massnahmen gegen die Covid-19-Pandemie dazu geführt, dass Omikron auf eine immunisierte Mehrheit getroffen ist. Sich jetzt bestätigt, dass die Menschen nach und nach eine Immunität entwickelten, weil sie geimpft sind oder die Krankheit überstanden haben. Omikron scheint einerseits Delta verdrängt zu haben, andererseits hat sich die genetische Struktur des Virus verändert. Ansteckender zwar, aber die Schädlichkeit für uns Menschen hat sich stark verringert*.
Dies scheint die positive Nachricht in diesen Tagen, ein kleiner Silberstreifen am Horizont. Doch die nächsten Wochen werden hart. Es geht für jeden einzelnen von uns nur noch darum, die Welle so gut wie möglich zu reiten. Inzwischen weiss ich, wie ich mich verhalten muss. Wie ich diese Welle “surfen” kann um ein bisschen Lebensqualität zu behalten. Zudem habe ich durch die 3fach-Impfung die Chance bekommen es selbst zu schaffen.
Omikron ist vielleicht der Anfang vom Ende – hoffentlich!
*Was zunächst nur eine leise Hoffnung war, gilt mittlerweile als bestätigt: Die Omikron-Variante sorgt für mildere Verläufe als ihr Vorgänger Delta. Allerdings ist der in der Presse zitierte Begriff “milder Verlauf” ein medizinischer Begriff: Wir Laien hören “mild” und denken an eine “Hot Whiskey” und an ein paar Stunden Schlaf, Ärzte denken an ‹wird beim Atmen keine Unterstützung brauchen, um am Leben zu bleiben.›
Der Corona Weblog ist ein Art „Online-Tagebuch“ – meine Beobachtungen und Gefühle in der Corona Krise
Zum ersten Mal auf diesem Blog? Dann schau hier, worum es bei mir geht. Folgst Du meinem Blog schon länger und willst künftig keine Posts mehr verpassen? Dann melde Dich unten am besten gleich an, damit Du eine E-Mail erhältst. Du kannst mir aber auch über Twitter oder Instagram folgen. Oder abonnierst den RRS Feed. Ich freue mich, wenn Du über irgend einem dieser Kanäle dabei bleibst.
BLOG VIA E-MAIL ABONNIEREN
Gib Deine E-Mail-Adresse an, um meinem Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.